Swiss Steel Group kommt als weltweit erster Stahlproduzent der 1,5°C-Ziele-Richtlinien nach Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 31. Mai 202431. Mai 2024 Werbung Swiss Steel Group setzt ambitionierte wissenschaftsbasierte Dekarbonisierungsziele und unterstützt die 1,5°C-Ziele des Pariser Abkommens (WK-intern) - Swiss Steel Group bekräftigt ihr Engagement für die 1,5°C-Ziele des Pariser Abkommens und hat ehrgeizige, wissenschaftsbasierte Dekarbonisierungsziele festgelegt, die von der SBTi validiert wurden. Als weltweit erster Stahlproduzent hat Swiss Steel Group (nach Bestätigung durch die Science Based Targets initiative, SBTi) Dekarbonisierungsziele gemäß den in 2023 publizierten sektoralen SBTi-Richtlinien für die Stahlindustrie validiert. «Unser Ziel ist es, bis 2038 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen sind gegeben. Unsere kurzfristigen Ziele für Scope 1- und Scope 2-Emissionen werden hauptsächlich durch Umstellungen von Walzwerks- Schmiede- und Wärmebehandlungsöfen auf emissionsarme