Wichtiger Zwischenschritt beim Bau von Deutschlands derzeit größtem Offshore-Windpark „He Dreiht“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. August 202428. August 2024 Werbung Deutschlands größter Offshore-Windpark EnBW He Dreiht: Alle 64 Fundamente sind gesetzt (WK-intern) - Die EnBW hat alle 64 Fundamente planmäßig in der Nordsee installiert. Die „Thialf“, einer der größten Schwimmkräne der Welt der Firma Heerema, hat innerhalb von gut drei Monaten die sogenannten Monopiles in den Meeresboden gerammt. Die 70 Meter langen Stahlfundamente haben einen Durchmesser von 9,2 Metern und ein Gewicht von jeweils rund 1.350 Tonnen. Auf die Monopiles wurden Transition Pieces gesetzt, die als Verbindungsstücke zwischen dem Turm der Windkraftanlage und dem Monopile dienen. He Dreiht wird etwa 85 Kilometer nordwestlich von Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland errichtet. Mehr
Parkwind nimmt 250 MW Offshore-Windpark Arcadis Ost 1 in Betrieb Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Dezember 2023 Werbung Parkwind liefert: Weitere 250 Megawatt Offshore-Windkraft in Deutschland in Betrieb genommen (WK-intern) - Arcadis Ost 1 nach einzigartigem Installationsprozess offiziell eingeweiht Berlin / Sassnitz-Mukran – Parkwind feierte am Nachmittag des 5. Dezember 2023 gemeinsam mit Vertretern der belgischen und der deutschen Regierung in Berlin die Einweihung seines 250-Megawatt-Windparks Arcadis Ost 1 in Deutschland. Im Rahmen der Veranstaltung bekräftigten alle Parteien ihr Vertrauen in die Offshore-Windenergie als Schlüsselelement der Energiewende. Wichtige Politiker beider Länder hoben zudem die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Belgien und Deutschland bei diesem und anderen Energiewendeprojekten hervor. Parkwind und seine Partner haben vor kurzem die Installation der letzten der insgesamt 27 Turbinen