Buchan Offshore Wind schließt Metocean-Kampagne ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2025 Werbung Buchan Offshore Wind, das schwimmende Offshore-Windprojekt mit einer Leistung von 1 GW 75 km nordöstlich von Fraserburgh, hat seine Metocean- und LIDAR-Untersuchungen abgeschlossen. (WK-intern) - Der Untersuchungsspezialist Partrac hat kürzlich die LIDAR- und Meeresbodeninstrumente des Projekts geborgen. Im Rahmen der zweijährigen Metocean- und Floating-LiDAR-Kampagne (FLiDAR) hat das Projekt Daten gesammelt, die für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und die detaillierten Entwurfsarbeiten des Projekts erforderlich sind. Das FLiDAR, das im November 2022 eingesetzt wurde, wurde von EOLOS geliefert, wobei BrightWind die Qualitätssicherung durch Dritte übernahm. Das Projektteam wird nun die zusammengestellten Datensätze fertigstellen, die einen wichtigen Input für die nächste Phase des technischen Entwurfs des Projekts bilden