RWE überprüft jedes Kraftwerk auf Rentabilität Aktuelles Mitteilungen 2. August 2013 Werbung (WK-news) - Unrentabel: RWE überprüft jedes Kraftwerk Alten Anlagen droht Abschaltung - Hartung fordert Änderung des EEG: Niemand investiert mehr Essen - Der Energiekonzern RWE überprüft derzeit die Rentabilität seiner Kraftwerke und leidet selbst bei den bislang profitablen Braunkohlekraftwerken unter schwindenden Erträgen. „Beim derzeitigen Preisniveau bekommen wir auch bei der Braunkohle ein Problem, vor allem bei den älteren Anlagen“, sagte Matthias Hartung, Vorstandsvorsitzender des Kraftwerksbetreibers RWE Generation SE, den VDI nachrichten. „Diese Anlagen haben massive Schwierigkeiten, ihre Vollkosten zu verdienen.“ Hartung geht davon aus, dass RWE um weitere Kraftwerksschließungen nicht herum kommt. „Wir finden momentan Marktrahmenbedingungen vor, die nicht in die Zukunft führen“,
Neueste Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Onshore- und Offshore-Windenergie Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 20124. November 2012 Werbung (WK-intern) - Fachkonferenz in Bremen als Forum für aktuelle Themen in der Windenergie-Forschung Wilhelmshaven - Die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Offshore-Windenergie, aber auch zur Windenergienutzung an Land, werden am 7./8. November auf der 11. Deutschen Windenergie-Konferenz (DEWEK 2012) in Bremen präsentiert. Eine begleitende Ausstellung sowie eine Exkursion am Tag nach der Konferenz runden die Veranstaltung ab. Im Rahmen der Exkursion haben die Teilnehmer die Gelegenheit, in Bremerhaven vor Ort den Umschlag der Komponenten für die aktuellen Offshore-Windparks zu besuchen. Darüber hinaus steht eine Werksbesichtigung bei AREVA Wind, einem Hersteller von Offshore-Windenergieanlagen sowie ein Besuch des Fraunhofer-IWES Rotorblatt-Teststands auf dem Programm der