Collett transportiert redundante Ventile für das Modernisierungsprogramm des Wasserkraftwerks Dinorwig Bioenergie Mitteilungen Technik 24. November 2023 Werbung Collett hat erfolgreich zwei redundante 147Te-Haupteinlassventile (MIVs) vom Wasserkraftwerk Dinorwig an eine spezialisierte Anlage in Bangor geliefert. (WK-intern) - Die Lieferungen sind Teil des laufenden, wesentlichen Modernisierungsprogramms des Kraftwerks, wobei Collett bereits Anfang des Jahres zwei neue MIVs geliefert hatte, um die bestehende Ausrüstung zu ersetzen. Im Bergbetrieb wurde jedes Ventil mit einem Brückenkran aus dem temporären Lagerbereich geladen. Die MIVs wurden sicher auf zwei 10-Achs-Plateauanhänger verladen. Beim Verlassen der Anlage stand Collett vor der Herausforderung des langen Ausgangstunnels mit einem anspruchsvollen Gefälle von 10 %. Um dieses Problem zu lösen, implementierte Collett einen doppelköpfigen Ansatz mit zwei schweren 8×4-Zugmaschinen, um die Ventile
ENERCON trennt sich von der ENERCON-Bahngesellschaft Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 13. November 2020 Werbung Hermann Bettels GmbH & Co. KG übernimmt ENERCON-Bahngesellschaft e.g.o.o. (WK-intern) - Verkauf erfolgt im Rahmen der Restrukturierung ENERCONs / Arbeitsplätze der e.g.o.o. bleiben bei der Übernahme erhalten ENERCON hat sich mit der Hermann Bettels GmbH & Co. KG auf eine Übernahme der ENERCON-eigenen Bahngesellschaft e.g.o.o. mbH verständigt. Ergebnis der während der vergangenen Wochen intensiv geführten Verkaufsverhandlungen ist, dass die Hermann Bettels GmbH & Co. KG mit Stichtag 1. Dezember 2020 alleinige Gesellschafterin des Auricher Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU) wird. Als EVU mit ausgewiesener Expertise im Bereich Schwerlast-Transport und Handling von Ladung mit Sondermaßen wird die e.g.o.o. künftig das Angebot der Transportlogistiksparte der Hildesheimer Unternehmensholding ergänzen.
HHL transportiert fünf Mobilhafenkrane mit einem Gesamtgewicht von 1.400 t Mitteilungen 14. November 2016 Werbung HANSA HEAVY LIFT hat fünf Gottwald-Mobilhafenkrane mit einem Gesamtgewicht von 1.400 Tonnen transportiert und von Dänemark und Belgien nach Bulgarien und Ägypten geliefert. (WK-intern) - HANSA HEAVY LIFT DELIVERS FIVE LARGE CRANES TO BULGARIA AND EGYPT HANSA HEAVY LIFT has transported five Gottwald mobile harbour cranes, weighing a total of 1,400 metric tonnes, loading them in Denmark and Belgium and delivering them to Bulgaria and Egypt. All five cranes were lifted and stowed fully-erected on deck, which limited the line of sight for the crew aboard HHL Rio de Janeiro, requiring an extra radar scanner to be installed on the foremast. Extra risk assessments