Siemens Energy will Stromübertragung von stärkstem Treibhausgas der Welt befreien Ökologie Technik 22. November 2021 Werbung Neue Fertigung in Berlin: Siemens Energy investiert über 60 Millionen Euro in Berliner Standort (WK-intern) - Neue Vakuumschaltröhren-Fertigung als klares Bekenntnis zu einer klimaneutralen Stromübertragung und zum Standort Berlin Siemens Energy investiert in Berlin über 60 Millionen Euro in eine neue Fertigung. Im Schaltwerk des Unternehmens sollen zukünftig auf 6.200 m2 Vakuumschaltröhren hergestellt werden. Die Röhren sind das technologische Herzstück des „Blue Portfolios“, welches klimaneutrale Stromübertragungsprodukte im Hochspannungsbereich umfasst und statt klimaschädlichen fluorierten Gasen (F-Gasen) gereinigte Luft zur Isolierung nutzt und Vakuum als Schaltmedium einsetzt. Die neue Fertigung soll 2023 in Betrieb gehen. Mehrere zehntausende Schaltanlagen sorgen allein in Deutschland täglich dafür, dass Strom
Das synthetische Gas-Geheimnis der Windkraftanlagen fördert die Erderwärmung Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 24. Januar 202026. Januar 2020 Werbung Es ist das stärkste Treibhausgas, das der Menschheit bekannt ist, und die Emissionen sind in den letzten Jahren rapide gestiegen. (WK-intern) - Schwefelhexafluorid (SF6) wird als Isoliergas in der Mittel- und Hochspannungstechnik eingesetzt und natürlich auch in Windkraftanlagen. Schwefelhexafluorid ist ein von Menschen hergestelltes syntetisches Gas und sehr sehr reaktionsträge. Es kann in der Natur nicht abgebaut werden, so wird der Anteil in der Luft stetig höher. Die Undichtigkeit der E-Anlagen Laut einem Artikel in der BBC (https://www.bbc.com/news/science-environment-49567197) hat sich das syntetische SF6 in der Luft von Europa als unbeabsichtigte Folge des grünen Energiebooms schon im Jahr 2017 so stark erhöht, dass es der
E.ON will klimaschädliches Isolationsgas in Schaltanlagen überflüssig machen Ökologie Technik 6. Juni 2019 Werbung Schwefelhexafluorid (SF6) ist 23.500mal schädlicher als CO2 (WK-intern) - E.ON investiert in Startup nuventura, das SF6-freie Schaltanalgen entwickelt E.ON reduziert damit seine konzernweiten Treibhausgasemissionen E.ON investiert gemeinsam mit dem von der IBB Beteiligungsgesellschaft mbH gemanagten VC Fonds Technologie Berlin in das Startup nuventura (nuventura.com), das Schaltanlagen entwickelt, in denen das klimaschädliche Isolationsgas Schwefelhexafluorid (SF6) durch Luft ersetzt wird. Neben dem Umweltaspekt werden dabei technische und ökonomische Effizienzgewinne ermöglicht. SF6 kommt in gasisolierten Schaltanlagen im Stromnetz zum Einsatz und umgibt dort als Schutzgas die elektrischen Leiter. SF6 ist ein synthetisches Gas, das sich nicht natürlich abbaut. Einmal emittiert, bleibt es für mehr als 3000 Jahre