Ormazabal auf der eltefa 2019 Intelligente Lösungen für die Mittelspannung Technik Veranstaltungen 10. Januar 2019 Werbung Erneuerbare Energien sorgen dafür, dass sich die Netze verändern – und die darin eingesetzte Technik. (WK-intern) - Deswegen legt Ormazabal vom 20. bis zum 23. März 2019 auf der eltefa in Stuttgart den Schwerpunkt auf Anwendungen für dynamische Smart Grids und präsentiert einen regelbaren Ortsnetztransformator. Außerdem zu sehen: eine Schaltanlage mit hauseigener Schutztechnik und neuem Sicherungsanbau. Die Besucher finden diese und weitere Ideen für die Mittelspannung in Halle 10, Stand E50. Der vermehrte Einsatz dezentraler Energieerzeuger stellt Verteilnetzbetreiber vor so manche Herausforderung. Spannungsschwankungen auf der Mittelspannungsebene zu kompensieren ist eine davon. Mit dem regelbaren Ortsnetzstransformator transforma.smart reagiert Ormazabal auf diese Entwicklung. Ausgestattet mit automatischem
Elektrotechnische Einbindung von BHKW-Anlagen Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 14. Oktober 201814. Oktober 2018 Werbung Wie werden BHKW-Anlagen in die bestehende Elektrotechnik eines Gebäudes optimal eingebunden? PB: Website BHKW-Infozentrum GbR (WK-intern) - Was ist bei der technischen Einbindung zu beachten? Die technische Einbindung von BHKW-Anlagen ist ein sehr umfangreiches und komplexes Thema und lässt sich in die elektrotechnische Einbindung, die hydraulische Einbindung, den Schallschutz bei BHKW-Anlagen und die technische Einbindung von BHKW-Abgasanlagen unterteilen. Der von Regelwerken und administrativen Vorgaben geprägte Bereich der elektrotechnischen Einbindung beginnt mit dem Fachvortrag „Einbindung von BHKW-Anlagen in Nieder- und Mittelspannungsnetze“ von Frank Peetz vom Ingenieurbüro midiplan GmbH & Co. KG. Wichtige Aspekte des Vortrages beinhalten grundsätzliche Vorgaben und Einbindungsvarianten sowie die elektrotechnische Schutztechnik für