Studie: Anlockwirkung von Windenergieanlagen auf nachtaktive Insekten Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. April 2021 Werbung Das Naturkundemuseum Karlsruhe hat eine neue Studie zum Verhalten von Insekten an Windanlagen veröffentlicht Relativ viel Insekten sind in der Höhe der Gondel, wenn es windstill ist und sich der Rotor gar nicht dreht (WK-intern) - Auf einer Windenergieanlage (WEA) bei Karlsruhe wurden Untersuchungen mit Lichtfallen durchgeführt, um die Anlockwirkung dieser Anlagen auf nachtaktive Insekten zu untersuchen. Bei insgesamt neun Beprobungen zeigte sich, dass die Menge der auf der WEA in ca. 100 m Höhe nachgewiesenen Insekten ausgesprochen gering war. Eine Ausnahme bildete eine windstille Untersuchungsnacht im Juni, in der 267 Exemplare auf Kanzelhöhe nachgewiesen wurden. Das entspricht zwei Dritteln der im Laufe der