NRW-Bauminister*in erhebt schwere Vorwürfe gegen Windkraftausbau in Ostwestfalen-Lippe Windenergie Windparks 13. Mai 2022 Werbung NRW-Bauminister*in wirft Windkraft-Industrie "rücksichtsloses" Verhalten vor (WK-intern) - NRW-Bauminister*in Scharrenbach (CDU) wirft der Windkraft-Industrie vor, den Ausbau der Windkraft in Teilen von NRW wie in Ostwestfalen-Lippe jahrelang "übertrieben" und "rücksichtslos" durchgesetzt zu haben. "Dort wird den Menschen der Raum genommen, zu gestalten", sagt Scharrenbach dem Onlineportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen". Die umstrittene 1.000 Meter-Abstandsregel in NRW gebe es nur, weil in Teilen des Landes die Interessen von Menschen "nicht berücksichtigt" worden seien, so Scharrenbach. "Sonst bräuchten wir die gar nicht." Grüne und SPD in NRW haben angekündigt, die Abstandsregel im Falle einer Regierungsübernahme sofort abschaffen zu wollen. Scharrenbach wirft den