Folgeauftrag für Phoenix Solar aus Saudi-Arabien Solarenergie 17. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Phoenix Solar baut 1.8 MWp Solarkraftwerk in Saudi-Arabien Saudi Aramco erweitert kürzlich fertiggestellte Anlage Phoenix Solar verstärkt Aktivitäten im Mittleren Osten Sulzemoos -Die Phoenix Solar AG, (ISIN DE000A0BVU93 ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, teilt mit, dass ihre Tochtergesellschaften im Oman und Singapur gemeinsam ein Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 1.8 MWp errichten werden. Die Freiflächenanlage entsteht in der arabischen Hauptstadt Riyadh auf dem Gelände des KAPSARC (King Abdullah Petroleum Studies and Research Center), des größten Öl-Forschungszentrums der Welt. Online-Monitoring Auftraggeber für das Projekt KAPSARC II ist Saudi Aramco. Diese zweite Baustufe soll in der ersten Jahreshälfte
DESERTEC Foundation unterstützt DESERTEC Power in Saudi-Arabien Erneuerbare & Ökologie 20. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - DESERTEC Power wurde im Königreich Saudi-Arabien zur Umsetzung von Energieprojekten gegründet, um die bedarfsorientierte Entwicklung der Energieversorgung im Land zu unterstützen. Der Gründung ging die Entscheidung des Königreichs voraus, den Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieproduktion signifikant zu erhöhen. Zur Deckung des aktuellen und künftigen Energiebedarfs sollen Technologien eingesetzt werden, die effektiv, wirtschaftlich und nachhaltig sind. Die DESERTEC Foundation unterstützt daher DESERTEC Power und begleitet Aufbau und Entwicklung durch den engen und lösungsorientierten Austausch mit saudischen und internationalen Experten. Saudische Institutionen wie beispielsweise die King Abdullah City for Atomic and Renewable Energies (KA-CARE) begrüßen die Zielrichtung und Herangehensweise