EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bekommt im Monat nur 1460 Euro Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein 10. Oktober 2022 Werbung Wohin mit der CO2-Steuer - an die EU-Parasiten, wird sich das Zahler*innen fragen? (WK-intern) - Sie wissen ES The Great Green Deal überschwemmt EU-Beamte mit Unsummen, die über CO2-Zertifikate und CO2-Steuern nur so sprudeln und einfach an die Bedürftigen weitergeleitet werden. Nicht nur die unerreichte Uschi von der Leine, muss wegen der gestiegenen Inflation, auf Grund der von ihr verordneten Zwangsabgaben, einen Ausgleich von mickrigen 1460 Euro im Monat mehr erhalten, hätte sie es nicht besser machen können? https://www.focus.de/finanzen/fast-sieben-prozent-zoff-um-dicke-gehaltserhoehung-fuer-eu-beamte_id_162649401.html PB: Dr. Ursula von der Leyen / © Ursula von der Leyen/Jan Kopetzky ich sah Tiere, unersättliche Satire ... PM: HB
Satire-Video – Die Wahrheit über den Lärm von Windrädern Videos Windenergie 2. Juni 20124. November 2012 Werbung (WK-news) - Nach soviel "ernsten" Videos heute am Samstag nun noch ein (etwas) humorvolleres Video um das fast tägliche Drama mit den angeblich viel zu lauten Windkraftanlagen. Letztens gerade gelesen, ich zitiere: "Ich stehe jetzt hier ca. einige hundert Meter vor der Windkraftanlage, so laut wie ein Güterzug". Wann und wo der Herr zuletzt einen Güterzug gehört hat, weiß ich nicht, wahrscheinlich auf der Modelleisenbahn. Nun aber zum Video: Dieses Video zeigt versteckte Aufnamen, die als wahre Ursache für lärmende Windräder gedeutet werden können. Foto: Screenshot YouTube Video In besserer Qualität auf http://www.dovath.de/meine-filme/
Video – Extra 3 macht den Ökotest – Windkraft gerne, aber doch nicht bei mir Videos Windenergie 7. April 20124. November 2012 Werbung (WK-news) - Windkraft ist toll - aber bitte nicht bei uns Zuhause. Das ist das Thema in diesem Satire-Video der NDR Satire-Sendung Extra 3. Hier zwar in "lustiger" Art und Weise dargestellt, aber doch Real-Satire. Und real kennen die Windkraftbefürworter ja auch die Argumente der Windkraftgegener zur Genüge. Das Video erinnert also sehr an die Realitäten, die uns täglich begegnen. Motto: was soll ich überhauüt mit Kraftwerken, mein Strom kommt aus der Steckdose. Tobias Schlegl von Extra 3 testet hier im Video die Akzeptanz alternativer Stromgewinnung, in diesem falle auch der Windenergie. Von Janina Kalle und Daniel Sprenger. Vielen Dank an den NDR Extra 3