Tagebau Garzweiler: RWE hält das Tempo beim Ausbau ihres Solarportfolios weiter hoch Mitteilungen Ökologie Solarenergie 10. Mai 202410. Mai 2024 Werbung RWE baut neuen Solarpark in Bedburg Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 MWp entsteht auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Garzweiler Bau bereits gestartet; Inbetriebnahme in 2024 geplant Mehr als 36.600 Solarmodule werden Grünstrom für rund 5.400 Haushalte liefern (WK-intern) - RWE hält das Tempo beim Ausbau ihres Solarportfolios weiter hoch: In Nordrhein-Westfalen in der Gemeinde Bedburg baut das Unternehmen eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 20 Megawatt peak (15,7 MWac). Die über 36.600 Solarmodule werden ausreichend Grünstrom erzeugen, um rechnerisch rund 5.400 Haushalte klimafreundlich zu versorgen. Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europa & Australien: „Aktuelle Zahlen bestätigen Rekordwerte beim Zubau von Erneuerbaren Energien in Deutschland.