Vestas plant die Errichtung einer zweiten Offshore-Fabrik im polnischen Stettin Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Januar 2024 Werbung Um der wachsenden Nachfrage nach Offshore-Windenergie in Europa gerecht zu werden plant Vestas die Errichtung einer zweiten Offshore-Fabrik in Polen (WK-intern) - Vestas möchte ein führendes Unternehmen im Bereich Offshore-Windenergie werden und den Aufbau von Offshore-Windparks in Europa unterstützen. Wir freuen uns, unsere Pläne zur Errichtung einer neuen Rotorblattfabrik in Stettin, Polen, bekannt zu geben. Die Fabrik soll Rotorblätter für die Flaggschiff-Offshore-Windturbine von Vestas, die V236-15.0 MW, produzieren und soll 2026 den Betrieb aufnehmen und mehr als 1.000 direkte Arbeitsplätze schaffen. Zusammen mit den zuvor angekündigten Plänen von Vestas, in Stettin eine Montagefabrik für Offshore-Gondeln zu errichten, könnte Vestas seine Produktionspräsenz bis 2026
Queen Elizabeth besucht Offshore-Rotorblattfabrik von Siemens-Gamesa in Hull, GB Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy welcomes The Queen Elizabeth to Hull Her Majesty visits the Siemens Gamesa Renewable Energy factory in Hull, where mammoth 75 metre wind turbine blades are handmade Representatives from Siemens Gamesa Renewable Energy, and two causes supported by the Hull factory; Pathway Plus and Greenpower, honoured to meet The Queen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy today welcomed Her Majesty The Queen to its offshore wind turbine blade manufacturing factory at Alexandra Dock, Hull. On arrival at the site, Her Majesty drove the full 75 metre length of the turbine blade that featured as an art installation in the Queen Victoria
USA: Siemens Gamesa liefert mehr als 310 Windenergieanlagen für 5 Grossprojekte Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 201731. Oktober 2017 Werbung Siemens Gamesa liefert Windenergieanlagen in den USA mit Gesamtleistung von mehr als 780 Megawatt • Unternehmen liefert über 310 Windenergieanlagen für Projekte in den USA mit Gesamtleistung von 784 Megawatt • Fünf große Projekte durch kombinierte Produktangebote • Neue Aufträge erhöhen Auslastung der US-Produktionsstandorte Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) meldet Auftragseingänge über mehr als 310 Windenergieanlagen unterschiedlicher Bauart für fünf Projekte in den Vereinigten Staaten. Die Bestellungen umfassen Anlagen unterschiedlicher Leistungsklassen und Rotordurchmesser aus dem gesamten Onshore-Anlagenprogramm des zusammengeschlossenen Unternehmens: 92 Turbinen des Typs SWT-2.3-108, 144 Einheiten der leistungsgesteigerten SWT-2.625-120 und 74 Anlagen des Modells G126-2.625 MW wird Siemens Gamesa
Vestas erhält weiteren Auftrag über 50 Windturbinen aus Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 20171. September 2017 Werbung Der Auftrag umfaßt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 50 V110-2.0 MW-Turbinen sowie die Infrastruktur- und elektrischen Arbeiten des Projekts. (WK-intern) - Die Reihenfolge: Nach der Einweihung der Vestas Rotorblattfabrik in Gujarat und dem 54 MW Periyapatti-Auftrag Anfang dieses Jahres folgt der jetzige Auftrag in Indien. Der Auftrag umfasst auch einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM4000) Servicevertrag und VestasOnline® Business, unser einzigartiges SCADA-System für die datengesteuerte Überwachung und vorbeugende Wartung. Vestas’ progress in India continues with 100 MW turnkey order Leveraging Vestas' extensive experience from more than 100 turnkey projects across the globe, the order includes delivery, installation and commissioning of 50 V110-2.0
Gamesa verstärkt seine industrielle Präsenz in Indien mit einer neuen Fabrik Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Februar 2017 Werbung Die Fabrik produziert Rotorblätter für die G114-2.0 MW Turbine, die für den indischen Markt maßgeschneidert ist (WK-intern) - Gamesa reinforces its industrial presence in India with a new factory The factory will produce blades for the G114-2.0 MW class S turbine, tailor-designed for the Indian market Shri N. Chandrababu Naidu, Chief Minister of Andhra Pradesh, Ramesh Kymal, Gamesa's CEO in India, and José Antonio Cortajarena, Gamesa's Chief Corporate and General Secretary, presided the inauguration ceremony Gamesa today inaugurated its new factory in the Nellore region, in the state of Andhra Pradesh, one of the country's fastest-growing wind power producing regions. Construction of this manufacturing facility,
Siemens-Rotorblätter für Onshore-Windturbinen werden bald in Marokko gefertigt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. März 2016 Werbung Siemens baut Rotorblattfabrik für Windkraftanlagen in Marokko Bis zu 700 Arbeitsplätze in Tanger Investitionsvolumen von über 100 Millionen Euro Produktion für Windmärkte in Afrika, Mittleren Osten und Europa (WK-intern) - Siemens und die marokkanische Regierung haben eine wichtige Einigung erzielt. Das Unternehmen wird in Marokko eine Fabrik errichten, die Rotorblätter für Onshore-Windturbinen herstellt. Mit bis zu 700 neuen Arbeitsplätzen verdreifacht Siemens die Zahl seiner bisherigen Mitarbeiter in dem Land. Der Bau der Fabrik beginnt bereits im Frühling 2016; der Produktionsbeginn ist für Frühjahr 2017 vorgesehen. „Wir investieren dort, wo wir gute Geschäftsbedingungen vorfinden“, sagte Markus Tacke, CEO der Siemens Wind Power and Renewables Division. „Marokko ist ein