Koehler Renewable Energy und Stadt Wetzlar: Windpark in Blasbach geht weiter Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung Verwaltungsgerichtshof Kassel hebt im Eilverfahren Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen auf (WK-intern) - Umsetzung des Windparks in Blasbach mit großen Schritten angestrebt Erste Rodungsmaßnahmen werden geprüft Koehler Renewable Energy entwickelt im Rahmen einer Projektgesellschaft mehrere Windkraftprojekte in Hessen. Beim Windkraftprojekt in Blasbach liegt bereits eine Genehmigung vor, allerdings war diese auf Grund eines erstinstanzlichen Urteiles des Verwaltungsgerichts Gießen vom 17. Mai 2021 noch nicht vollzugsfähig. Am vergangenen Freitag hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel nun das Urteil des Verwaltungsgerichts in Gießen im Eilverfahren eingezogen. Nicolas Christoph, Bereichsleiter bei Koehler Renewable Energy, dazu: „Wir freuen uns über das positive Urteil des VGH und können damit jetzt die
Der OVG-Beschluss ist unanfechtbar: Rodungsarbeiten für das Tesla-Gelände beginnen ohne Genehmigung Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 21. Februar 202021. Februar 2020 Werbung Rodungsarbeiten für das Tesla-Gelände Grünheide dürfen fortgesetzt werden – 7/20 (WK-intern) - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit Beschluss vom heutigen Abend die Eilanträge der Grünen Liga Brandenburg e.V. und des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V. gegen die vorzeitige Gestattung der Waldrodung auf dem künftigen Tesla-Gelände auch in zweiter Instanz zurückgewiesen. Der 11. Senat hat zur Begründung ausgeführt, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für den vorzeitigen Beginn der Errichtung der Anlage zu Recht bejaht worden sind. Mit dem angegriffenen Bescheid habe die Behörde gestattet, bereits vor Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung mit den Errichtungsarbeiten zu beginnen. Dabei handelt es sich hier zunächst nur