TÜV SÜD absolviert im Wind Service Center erfolgreich ersten Ringversuch zur TR10 Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. Dezember 2021 Werbung TÜV SÜD hat den ersten Ringversuch zur „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ nach TR10 erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Das geht aus dem Ergebnisbericht hervor, den die Fördergesellschaft Windenergie (FGW) veröffentlicht hat. Der erfolgreiche Abschluss von zwei Ringversuchen ist Voraussetzung für das Führen eines FGW-Konformitätssiegels. Der zweite Ringversuch findet im 1. Halbjahr 2022 statt. Die FGW TR10 definiert Verfahren zur Ermittlung und Überprüfung der Standorterträge und der Standortgüte von Windenergieanlagen (WEA) auf der Grundlage der Betriebsdaten. Die Überprüfung ist nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 nach 5, 10 und 15 Jahren durchzuführen. Die Grundlage für die Berechnung der Standortgüte sind die Betriebszustände bzw. Status Codes einer WEA.
Fördergesellschaft Windenergie qualifiziert nach TR 10 Rev. 2 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2021 Werbung FGW e.V. - 1. Ringversuch TR 10 Rev. 2 „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ erfolgreich abgeschlossen (WK-intern) - Der 1. Ringversuch zur „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ nach TR 10 Rev. 2 ist erfolgreich abgeschlossen. Die erste Phase zum Führen eines FGW-Konformitätssiegels ist erfolgreich abgeschlossen. In einem ersten Ringversuch nach TR 10 Rev. 2 haben sich acht Firmen qualifiziert. Eine vollständige Zulassung wird durch das Bestehen eines 2. Teils im 1. Halbjahr 2022 erfolgen. Dieses Verfahren steht allen Interessierten offen. FGW e.V. freut sich über entsprechende Bewerbung. Mit dem EEG 2017 wurde die Überprüfung der Standorterträge von Windenergieanlagen nach 5, 10 und 15 Jahren
GEO-NET legt den Grundstein für die Akkreditierung nach TR 10 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2021 Werbung Erfolgreiche Teilnahme am Ringversuch legt den Grundstein für die Akkreditierung nach TR 10 (WK-intern) - Die GEO-NET Umweltconsulting GmbH aus Hannover (GEO-NET) hat den vom Arbeitskreis Methodik und Validierung der Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien e.V. (FGW) durchgeführten Ringversuch zur korrekten Anwendung der Technischen Richtlinie 10 (TR 10) am 27.07.2021 als eines der ersten Gutachterbüros Deutschlands erfolgreich bestanden und damit alle Voraussetzungen für die Akkreditierung nach TR 10 erfüllt. Diese Richtlinie regelt die Bestimmung der Standortgüte nach 5, 10 und 15 Jahren nach der Inbetriebnahme, so wie sie mit dem EEG 2017 eingeführt wurde. Für die Teilnahme hatte GEO-NET ein eigenes Softwarepaket
FGW e.V. veröffentlicht Abschlussbericht zum Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2021 Werbung Der von der FGW durchgeführte Ringversuch zur Revision 19 der TR 1 „Bestimmung der Schallemissionswerte“ wurde erfolgreich beendet und der Abschlussbericht veröffentlicht. (WK-intern) - Die TR 1 wurde mit Veröffentlichung der 19. Revision zum 01.03.2021 vollständig überarbeitet und an die Vorgaben aus der IEC 61400-11 Ed. 3.1 angepasst. Hierzu hat die FGW von März bis Juni 2021 einen Ringversuch durchgeführt. Der Ringversuch sollte die Vergleichbarkeit von Ergebnissen sicherstellen bzw. die Qualität der Anwender der FGW-Richtlinie ermitteln. Anhand eines realen Messdatensatzes waren von den Teilnehmenden der immissionsrelevante Schallleistungspegel und die tonale Wahrnehmbarkeit auszuwerten. Zum Bestehen mussten die Grenzwerte von ± 0,2 bzw. ± 0,5 dB