Tödlicher Unfall im Offshore-Windpark-Riffgat Offshore Windenergie Windparks 15. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Taucher verunglückt im Offshore-Windpark „Riffgat“ Bei Arbeiten zur Befestigung von Seekabeln für den Offshore-Windpark „Riffgat“ hat sich in der Nacht von Freitag, 12. Juli, auf Samstag, 13. Juli, 15 Kilometer vor der Nordseeinsel Borkum ein tragisches Unglück ereignet, bei dem ein Berufstaucher aus England ums Leben gekommen ist. Nach ersten Erkenntnissen ist der 26-Jährige kurz vor 4 Uhr unter eine Betonmatte geraten, die er gemeinsam mit einem Kollegen unter Wasser auf einem Kabelabschnitt platzieren wollte. Bei Arbeiten zur Befestigung von Berufstauchern für den Offshore-Windpark „Riffgat“ hat sich in der Nacht von Freitag, 12. Juli, auf Samstag, 13. Juli, 15 Kilometer
Offshore-Windpark „Riffgat“ erhält Umspannwerk Offshore Techniken-Windkraft 18. Februar 201318. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Der von EWE derzeit errichtete Offshore-Windpark „Riffgat“ hat sein Herzstück bekommen: Am Wochenende haben Spezialisten das 2.035 Tonnen schwere Umspannwerk vor der Küste Borkums errichtet und in Betrieb genommen. Die in den Niederlanden gefertigte Stahlkonstruktion war dazu zunächst auf einem Ponton in den Containerhafen Rotterdam geschleppt und dort auf das Schwerlastkranschiff „Oleg Strashnov“ verladen worden. Nach Ankunft im Riffgat-Baufeld nahm der Kran des Spezialschiffes die Plattform an den Haken und setzte sie punktgenau auf der Jacket-Unterkonstruktion ab. Diese war bereits im vergangenen Herbst in der Nordsee verankert worden. „Mit der Installation und Inbetriebnahme des Umspannwerks auf See sind wir unserem Ziel,
Offshore-Windpark Riffgat, Fundamente für 30 Windkraftanlagen stehen Offshore Produkte Windenergie 7. September 2012 Werbung (WK-news) - 30 Windkraftanlagen werden ab Frühjahr 2013 errichtet Oldenburg - Alle 30 Fundamente für den von EWE in Kooperation mit ENOVA geplanten Offshore-Windpark „Riffgat“ stehen in leuchtendem Gelb in der deutschen Nordsee: Wie EWE mitteilte, sind die Arbeiten an den Gründungsstrukturen pünktlich zum Abschluss gekommen. Vor der Küste Borkums ist das Baufeld damit für die Ankunft der eigentlichen Windkraftanlagen im kommenden Frühjahr vorbereitet. „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir einen wichtigen und herausfordernden Bauabschnitt mit viel Engagement und Erfahrung so erfolgreich bewältigt haben“, sagte Gesamtprojektleiter Wilfried Hube von EWE. „Nun werden wir uns zunächst um die Verkabelung innerhalb des