Hohe Wasserstoffbedarfe und Produktionskapazitäten für H2 in der Region vorhanden Wasserstofftechnik 14. Januar 2024 Werbung Ergebnisse der Interessensbekundung zur Wasserstoffabnahme und -produktion (WK-intern) - Um die Nachfrage nach Wasserstoff durch potenzielle Großabnehmer und die geplanten Produktionskapazitäten von Wasserstoff zu erfassen, haben die Unternehmen GRTgaz, terranets bw und badenovaNETZE eine gemeinsame Interessensabfrage für die geplanten grenzübergreifenden Projekte RHYn und RHYn Interco durchgeführt. Das Ergebnis: der hohe Wasserstoffbedarf der regionalen deutschen Großabnehmer kann durch Produktionskapazitäten in Frankreich gedeckt werden. Die Europäische Kommission bestätigte am 28. November 2023 den Status des RHYn Interco-Vorhabens als „Project of Common Interest (PCI)“. Vom 18. September bis 17. November 2023 führten die Netzbetreiber GRTgaz, terranets bw und die badenova Infrastrukturtochter badenovaNETZE eine Abfrage zu Wasserstoff-Bedarfen und