Windkraftausbau in Schleswig-Holstein geht voran Behörden-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2018 Werbung Innenminister Grote kündigt an, bis zu 200 Ausnahmeverfahren im Rahmen des Moratoriums zuzulassen (WK-intern) - Der neue Entwurf der Windenergie-Regionalplanung ist auf der Zielgeraden. Innenminister Hans-Joachim Grote stellte der Öffentlichkeit heute (03. Juli) den Arbeitsstand der künftigen Pläne für Vorranggebiete vor. Die Pläne sollen als Grundlage für die Wiederaufnahme der Ausnahmeprüfungen für Windkraftanlagen dienen. Ausnahmezulassungen können dadurch deutlich ausgeweitet werden. "Unsere Pläne haben sich soweit verfestigt, dass wir wieder Ausnahmen zulassen können. Nach der Auswertung der 6.500 Stellungnahmen zum ersten Planentwurf sind wir einen entscheidenden Schritt weiter. Wir können nach dieser Auswertung auf weit mehr Flächen Ausnahmen zulassen, als bislang. Insgesamt ist es nun
GP JOULE nimmt in Schleswig-Holsteins erste Power-to-Gas-Anlage in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2015 Werbung GP JOULE präsentiert innovative Speichertechnologie ‚made in Nordfriesland‘ (WK-intern) - GP JOULE, der Spezialist für Erneuerbare-Energie-Projekte und intelligente Speichertechnologien, nimmt heute in Reußenköge (Nordfriesland) die erste Ausbaustufe des so genannten Stromlückenfüllers in Betrieb. Mit dieser Power-to-Gas-Anlage und dem dazugehörigen Konzept lassen sich zunehmende Schwankungen im Stromnetz ausgleichen – und damit eine der größten Herausforderungen der Energiewende lösen. Zunächst gehen vier PEM-Elektrolyseure mit jeweils fünf kW Leistung ans Netz – 16 baugleiche PEM-Elektrolyse-Stacks aus dem Hause GP JOULE werden folgen. Damit wird die Power-to-Gas-Anlage 200 kW stark sein. GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen: „Die Zukunft einer lückenlosen Energieversorgung hat begonnen – und zwar