Deutsch-japanischer Energiewenderat stellt die Ergebnisse seiner zweijährigen Arbeit vor Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 21. April 2018 Werbung Berlin/Tokio - Energiewende: Disruptiver Wandel erfordert internationale Kooperation (WK-intern) - Die Herausforderungen wie auch die Chancen der Energiewende sind nicht nur in Deutschland bedeutend. Eingefahrene Strukturen der alten Energiewelt rufen nach „kreativer Zerstörung“, um den Weg freizumachen für die Innovationen eines dekarbonisierten und risikoarmen Energiesystems. Ein konstruktiver – und zuweilen auch kontroverser – Dialog führender Industrienationen wie Japan und Deutschland über die Wege zur Energiewende ist in den Zeiten des disruptiven Wandels wichtiger denn je. Der deutsch-japanische Expertenrat zur Energiewende (GJETC) hat heute in Berlin die Ergebnisse eines erfolgreichen, zweijährigen Dialogprozesses veröffentlicht. Der „German-Japanese Energy Transition Council“ (GJETC) ist ein internationales Modellprojekt für den