2. Nationaler Wasserstoff-Rennsport-Grand Prix: die besten Youngster-Piloten Deutschlands gesucht Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 25. Mai 2024 Werbung Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle in der Energiewende: Rund um die Produktion von Wasserstoffsystemen und die Erzeugung dieses Energieträgers gibt es viele spannende Berufe. (WK-intern) - Doch wie spricht man die Wissenschaftlerinnen und Ingenieure von morgen erfolgreich an? Das Team der Referenzfabrik.H2 am Fraunhofer IWU ist sich sicher: mit Rennsportfeeling für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren. Kleine Teams aus je drei bis fünf Jugendlichen und einer betreuenden Lehrkraft treten am 1. Juni beim 2. Nationalen Wasserstoff-Grand Prix im Industriemuseum Chemnitz gegeneinander an. Die Siegermannschaft darf zum großen Weltfinale Mitte September in Anaheim/Kalifornien. Das Besondere beim Wasserstoff-Grand Prix ist, dass es weniger
Vattenfall Solar Team präsentiert „Geheimwaffe“ des NunaX: Haifischhaut E-Mobilität Solarenergie 9. Oktober 2019 Werbung Das Vattenfall Solar Team hat sein neues Solarfahrzeug NunaX mit einer "Haihaut“ versehen und hofft, damit zum achten Mal den Weltmeistertitel im solaren Rennsport zu holen. (WK-intern) - Die Haifischhaut ist eine Folie mit einer sehr feinen Rippenstruktur, die dafür sorgt, dass die Luft maximal effizient um das Fahrzeug strömt. Die Schicht wirkt wie eine zweite Haut, die NunaX noch aerodynamischer als seine Vorgängerfahrzeuge macht. Das Team hat sein Konzept heute während im Rahmen der offiziellen Begutachtung der Solarautos vorgestellt. "Wir sind sehr stolz auf unser Haihaut-Konzept“, sagt Max van der Waals (22), Experte für Aerodynamik im Vattenfall Solar Team. „Wir nehmen seit
2018/19 wird BMW als offizielles Werksteam in der Formel E an den Start gehen E-Mobilität 11. Juli 2017 Werbung BMW confirms FIA Formula E Championship entry as an official manufacturer in Season 5 – Formula E a platform for the mobility of the future and a technological laboratory for BMW iNEXT and other future generations of BMW i models. (WK-intern) - BMW is bringing electromobility up to race speed: Initially revealed as a goal in 2016 as part of the realignment of the motorsport strategy within the BMW Group, BMW will join the FIA Formula E Championship as an official manufacturer in Season 5 (2018/19). The cars, equipped with a completely newly-developed BMW drivetrain, will be run by the Andretti Formula E
Elektrisierender Motorsport – Bosch macht Motorsport-Gokarts sauber und leise E-Mobilität 23. Mai 2016 Werbung Bosch entwickelt elektrischen Antrieb für Motorsport-Kart-Studie gemeinsam mit FIA und Deutschem Motor Sport Bund (WK-intern) - 48-Volt-System macht Motorsport emissionsfrei, agil und leise Bosch-Serientechnik treibt elektrifiziertes Sportrennkart an „Elektrifizierung bringt auch im Motorsport Fahrspaß, Begeisterung und Effizienz“, sagt Dr. Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH Abstatt/Berlin – Von 0 auf 100 km/h in unter fünf Sekunden, Höchstgeschwindigkeit über 130 km/h, Reifenquietschen, volles Drehmoment ab dem ersten Antippen des Fahrpedals. Was fehlt, sind dröhnende Motorengeräusche und Benzingeruch in der Luft. Dieses Motorsporterlebnis stellen die FIA Electric and New Energy Commission und der Deutsche Motor Sport Bund e.V. (DMSB) am 21. Mai 2016 in Berlin