Erneuerbare Kraftstoffe können bis zu 70% des russischen Rohölimports ersetzen Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 17. März 2022 Werbung DIE LÖSUNG DES EUROPÄISCHEN ENERGIE-DILEMMAS (WK-intern) - Erneuerbare Kraftstoffe können bis zu 70% des russischen Rohölimports bis 2030 ersetzen Ob beim Tanken oder Heizen, die aktuelle Lage zeigt deutlich, der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch in Deutschland auf die Energieversorgung aus. Die steigenden Energie- und Spritkosten sind schon jetzt für viele existenzbedrohend. Doch wie kann in der aktuellen Krise das europäische Energiedilemma aus hoher Energieimportabhängigkeit aus Russland einerseits und ambitionierten Klimazielen andererseits überwunden werden? Welche Rolle nehmen dabei Wasserstoff und erneuerbare Kraftstoffe ein? Das Europäische Energiedilemma Auf der einen Seite muss eine sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleistet werden und auf der anderen Seite