BayWa r.e. übernimmt Servicegeschäft von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH Bioenergie Solarenergie Windenergie 20. April 2015 Werbung Zum 1. April hat BayWa r.e. das Servicegeschäft für Renewable Energies von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH, einer 100%igen Tochter der Deutschen Bank AG, erworben. (WK-intern) - Die Übernahme betrifft 50 Verträge für hauptsächlich kaufmännische Servicedienstleistungen erneuerbarer Energieanlagen. München - Außerdem wird das Team mit sechs Mitarbeitern in Düsseldorf übernommen. Perspektivisch soll dieser Standort weiter ausgebaut werden. Das Team in Düsseldorf betreut derzeit Projekte mit einer Gesamtnennleistung von zirka 300 MW. Damit erhöhen sich die von BayWa r.e. in diesem Servicegeschäft betreuten Anlagen auf eine Nennleistung von insgesamt rund 900 MW. Insgesamt hat BayWa r.e. Wind-, Solar- und Biogasanlagen mit rund 2 Gigawatt
AREVA and Schneider Electric sign an R&D cooperation agreement in energy storage Erneuerbare & Ökologie Technik 21. Oktober 2014 Werbung AREVA and Schneider Electric have signed an R&D agreement to develop a new energy storage solution, called the flow battery in order to produce and store electricity by combining hydrobromic acid and hydrogen. (WK-intern) - Funded by the European Union*, the project aims to optimize the existing 50 kW flow battery prototype designed by EnStorage** to a 150 kW demonstration module. Under the cooperation agreement, both companies will test the flow battery technology under real conditions. The aim is to deliver a competitive and highly efficient solution for the integration of renewable energies. AREVA will lead the project, manufacturing, integrating and installing
Speed, cost and capacity hurdles for climate change battle Forschungs-Mitteilungen Ökologie 15. April 2014 Werbung Energy expert and deputy president of the Institution of Chemical Engineers (IChemE), professor Geoff Maitland, is urging governments to show collective leadership and commit resources to defeat the damage being caused by climate change. (WK-intern) - Professor Maitland’s comments follow publication of the Intergovernmental Panel on Climate Change’s (IPCC) third report: Climate Change 2014: Mitigation of Climate Change1, which has called for a major shift towards renewable energy and increase the use of natural gas to help bridge the transition away from fossil fuels. However, Maitland estimates that – taking a realistic view of the rate at which renewable energies can be
Erneuerbarer-Energien-Anteil in der EU-27 stieg 2011 auf 13.4 % des Gesamtbruttoenergieverbrauchs Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 20. Februar 201320. Februar 2013 Werbung (WK-news) - ANTEIL ERNEUERBARER ENERGIE IN DER EU STEIGT AUF 13.4% - BESCHÄFTIGUNG FÜR 1.2 MILLIONEN MENSCHEN - EUROBSERVER VERÖFFENTLICHT JAHRESBERICHT 2012 Der Anteil erneuerbarer Energien in der EU-27 stieg 2011 um 0.9% auf 13.4 % des Gesamtbruttoenergieverbrauchs (im Vergleich zu 12.5 % im Jahr 2010). Erneuerbare Energien sichern Beschäftigung für fast 1.2 Millionen Beschäftigte in der Europäischen Union und generieren einen Umsatz von 137 Milliarden Euro. Dies geht aus dem jetzt aktualisierten 12. EurObserv"ER Jahresbericht "The State of Renewable Energies in Europe" hervor. Schlüsseldaten für das Jahr 2011 für die Europäische Union (EU-27): Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch: 13.4% in 2011 (2010: 12.5%) Anteil