Österreichs Energiekonzerne mit Rekordgewinnen auf Kosten der Konsumenten Mitteilungen Verbraucherberatung 3. November 2023 Werbung Völliges Regierungsversagen bei Energiepreisregulierung (WK-intern) - Bereits im Jahr 2022 konnte der Verbund einen Rekordgewinn verbuchen. Auf diesen Rekordgewinn gibt es, wie heute bekannt wurde, heuer nochmals einen kräftigen Gewinnsprung um rund 85 Prozent auf bis zu 2,5 Milliarden Euro. „Falls die Österreicherinnen und Österreicher sich fragen, warum in ihren Brieftaschen gähnende Leere herrscht – sie bezahlten damit unter anderem die Rekordgewinne der Energiekonzerne“, erklärte SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter am Donnerstag. Schuld daran ist eine untätige Regierung, die die Energiepreise nicht reguliert, die Übergewinne nicht ordentlich besteuert und generell nichts gegen die Inflation unternimmt. **** Die von der Regierung eingeführte, zahnlose Besteuerung von Übergewinnen hat
Grüne Aktien waren das Gewinner-Investment im Jahr 2020 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Wasserstofftechnik 30. Dezember 202028. Juni 2022 Werbung Erneuerbare Energien 2020: Rekord-Aktienboom treibt RENIXX World nahe Allzeithoch (WK-intern) - Die Aktienkurse von Unternehmen aus den Bereichen Wasserstoff, Brennstoffzellen, Solarenergie und Elektromobilität explodierten förmlich. Sichtbar wird das im globalen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index), der das Jahr 2020 mit einem Rekordgewinn beendet hat. Das globale Börsenbarometer für Erneuerbare Energien RENIXX notiert im abgelaufenen Jahr 2020 um satte 175,2 Prozent (Schlussstand 2020: 1850,66 Punkte) höher als vor einem Jahr (2019: 672,44 Punkte), teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Das ist der höchste Jahres-Schlussstand seit Ende 2007 und nahe dem bisherigen Allzeithoch vom 28.12.2007 mit 1918,71 Punkten. Die Renaissance