Geofencing: Warum die E-Scooter Ferndrosselung in Deutschland nicht mehr als ein Werbegag der Anbieter ist E-Mobilität Mitteilungen Technik 12. August 2020 Werbung Ein Jahr ist es her, seit die E-Scooter in Deutschland gestartet sind. (WK-intern) - Seitdem hat sich viel getan: In mehr und mehr Städten kommen die Roller im Verkehrsmix an, durch Kooperationen mit dem ÖPNV sowie weiteren privaten Partnern steigt die Nachfrage weiterhin stark an. Immer wieder erreichen uns Anfragen zu weiteren Möglichkeiten, die E-Scooter zu reglementieren - unter anderem auch durch digitale Technologien. Da die E-Scooter via GPS geortet werden können und mit der Plattform des Anbieters verbunden sind, eröffnen sich hier Möglichkeiten, die es im analogen Straßenverkehr so noch nicht gibt. Zwar entwickeln wir, zusammen mit unseren Partnern, stetig neue Funktionen