Die Zukunft der grünen Kraftstoffe: Ein Schlüssel zur Netto-Null-Emissionen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wasserstofftechnik 9. November 2023 Werbung Das Erreichen von Netto-Null-Emissionen erfordert die schrittweise Beseitigung kohlenstoffemittierender Brennstoffe und somit eine umfassende Neugestaltung des aktuellen Energiesystems. Energiewende: Können grüne Kraftstoffe den Unterschied machen? (WK-intern) - Energieeinsparungen, Effizienzsteigerungen, Elektrifizierung und die Bereitstellung grüner Elektrizität sind die ersten Hebel, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Doch sie reichen allein nicht aus, um das Ziel von Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Grüne Kraftstoffe sind eine notwendige Lösung, um den letzten Meilenstein für einige schwer zu dekarbonisierende Anwendungen zu überwinden, wie die Produktion von grünem Stahl und Ammoniak, Hochtemperaturwärme oder schwere Mobilität. Trotz des Bedarfs an grünen Kraftstoffen schien die Machbarkeit ihrer großflächigen Produktion und Verteilung immer in weiter Ferne