100 % erneuerbar: E.ON und RWE schließen Stromliefervertrag in Großbritannien ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 2019 Werbung Drei Terawattstunden jährlich aus über 20 Windparks werden von RWE Renewables für die kommenden zweieinhalb Jahre geliefert (WK-intern) - Sämtliche 3,3 Millionen Privatkunden von E.ON erhalten 100 Prozent regenerative Energie E.ON und RWE Renewables haben eine Vereinbarung über den Kauf der Stromproduktion von mehr als 20 britischen Windparks geschlossen. Mit diesem Strombezugsvertrag (PPA), der für zweieinhalb Jahre gilt, fördert E.ON nicht nur eine nachhaltige Stromversorgung, sondern unterstützt die Verpflichtung, ihren britischen Kunden 100 Prozent erneuerbaren Strom zur Verfügung zu stellen. Im Zuge des Kontrakts kauft E.ON jährlich rund drei Terawattstunden Strom (TWh) aus Windparks in Großbritannien, die RWE betreibt. Er umfasst eine Kapazität von
Alain Ruen neuer Geschäftsführer von ETI Deutschland Erneuerbare & Ökologie Technik 1. August 2018 Werbung Mit der Bestellung von Herrn Alain Ruen zum Geschäftsführer der ETI DE GmbH Deutschland verstärkt die ETI Group ihre Aktivitäten auf dem deutschen Markt. (WK-intern) - Der Vertrieb und das Marketing haben ihren Sitz im Nordbayern ca. 50 km östlich von Frankfurt in Kleinkahl. Die Produktion und die Technik sitzen im thüringischen Hildburghausen. Insgesamt sind in Deutschland über 58 Mitarbeiter beschäftigt. Die ETI-Group beschäftigt europaweit rund 2.000 Mitarbeiter und hat ihren Stammsitz im slowenischen Izlake und ist in allen europäischen Ländern vertreten. ETI, der größte Hersteller von Sicherungen in Europa, bietet ein komplettes Programm von Schutzgeräten an: - Leitungsschutzschalter - Fehlerstromschutzschalter - Allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter -
Für die Regenerativen gibt es jetzt nur noch eine Plakette Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 10. Februar 2017 Werbung Energiesparer NRW – Neue Vergabekriterien sorgen für Vereinfachung: (WK-intern) - Auch 2017 wird die von der EnergieAgentur.NRW koordinierte Aktion „Energiesparer NRW“ fortgesetzt – allerdings mit vereinfachten Vergabekriterien. So werden – um den Aufwand zu reduzieren – die bislang vier Plaketten „Solarthermie“, „Photovoltaik“, „Biomasse“ und „Wärmepumpe“ in einer neuen Plakette „Regenerative Energie“ zusammengefasst. Die Plaketten „Passivhaus“, vorbildlich „Saniertes Haus“ sowie „Kraft-Wärme-Kopplung“ bleiben weiterhin erhalten. NRW-Umweltminister Johannes Remmel lobte die Auszeichnung „Energiesparer NRW" als ein sichtbares Zeichen für den Vorbildcharakter der Immobilien: „Gerade in der energetischen Sanierung von Altbauten und in der Nutzung erneuerbarer Energien liegen große Energiespar- und Klimaschutzpotentiale, die wirtschaftlich erschlossen werden können.
Grüner Strom für neues Rechenzentrum Erneuerbare & Ökologie Technik 16. Juli 2015 Werbung Vattenfall und Hydro66, ein schwedischer Betreiber von Rechenzentren, haben einen Zweijahresvertrag über die Lieferung regenerativer Energie geschlossen. (WK-intern) - Hydro66 wird in Nordschweden auf rund 8.000 Quadratmetern ein Rechenzentrum errichten, das seinen Kunden niedrigere Kosten, grüne Energie und mehr Flexibilität bietet. Der Vertrag über Grünstrom aus Wasserkraft umfasst zunächst eine installierte Leistung von 40 bis 50 Megawatt. „Für uns ist die Partnerschaft mit großen Rechenzentren ein attraktives Wachstumsfeld und wir freuen uns, dass wir Hydro66 als neuen Kunden gewinnen konnten“, so Matts Wesslén, der bei Vattenfall Großkunden betreut. Nordschweden ist für große Rechenzentren aus vielerlei Gründen der ideale Ort. Neben einer stabilen Stromversorgung
juwi-Gründer Matthias Willenbacher mit Energy Award ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Matthias Willenbacher für Lebenswerk geehrt juwi-Gründer mit „Energy Award“ ausgezeichnet „Wir sind mit der Energiewende auf dem richtigen Weg, jetzt heißt es weitermachen.“ Matthias Willenbacher, Pionier im Bereich Erneuerbare Energien und Gründer der international tätigen juwi-Gruppe, wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung, obwohl mein Lebenswerk mit 44 Jahren natürlich noch nicht abgeschlossen ist“, sagte Willenbacher bei der Übergabe des Preises. Die hochkarätige Jury mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Medien und Wirtschaft begründete die Auszeichnung damit, dass Willenbacher sich schon früh für erneuerbare Energien einsetzte. Durch sein