Seit dem 15. April müssen Windenergieanlagen wieder strengere Schallwerte einhalten Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2023 Werbung Mehrerträge von Windenergieanlagen ermitteln, Schall optimieren (WK-intern) - Dezibel Engineering zeigt Windparkbetreibern nach Ende der Sonderregelung für nächtliche Schallemissionen Optionen für höhere Erträge auf Seit dem 15. April müssen Windenergieanlagen wieder strengere Schallwerte einhalten und dürfen nachts nur noch im reduzierten Betrieb Strom erzeugen. Dezibel Engineering hilft Windparkbetreibern nicht nur, ihre bis dahin generierten Mehrerträge zu ermitteln, sondern auch, schallbedingte Verluste dauerhaft zu reduzieren. So können sie das volle Potenzial ihrer Anlagen ausschöpfen. Um die Energieversorgung zu sichern, hatte der Bundestag zum 13. Oktober 2022 genehmigungsrechtliche Auflagen zu Schall und Schatten vorübergehend gelockert. Die Sonderregelung lief am 15. April 2023 aus. Der neu eingeführte