GE Vernova liefert integrierte BESS-Lösung für großes Speicherprojekt in Australien für Rechenzentrumskomplex Forschungs-Mitteilungen Technik 17. September 2024 Werbung GE Vernova wird als Lieferant eines integrierten Batterie-Energiespeichersystems (BESS) für Phase 1 und 2 des Supernode-Speicherprojekts von Quinbrook in Queensland ausgewählt (WK-intern) - Mit einer der größten BESS-Installationen in Australien ist das Supernode-Projekt in Queensland darauf ausgelegt, die effiziente Speicherung von Wind- und Solarenergie zu ermöglichen. CAMBRIDGE, Mass. – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) wurde von Quinbrook Infrastructure Partners (Quinbrook) als Lieferant eines Batterie-Energiespeichersystems (BESS) für die zweite Phase ihres Supernode-BESS-Projekts in Queensland, Australien, ausgewählt, die 250 MW/1.000 MWh Speicher umfasst. Das Supernode-Projekt von Quinbrook umfasst die Schaffung eines BESS- und Rechenzentrumskomplexes in Queensland. Nach Fertigstellung wird der 750 MW (2–4 Stunden) starke