Der Offshore-Windpark Rampion im Ärmelkanal hat mit der Stromerzeugung begonnen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2017 Werbung Offshore-Windprojekt Rampion startet Stromerzeugung (WK-intern) - Wie E.ON mitteilt, wurde die erste Turbine in Betrieb genommen. 115 weitere Turbinen werden in den nächsten Monaten schrittweise an das Stromnetz angeschlossen. Die Offshore-Arbeiten für das Projekt Rampion haben im Herbst 2015 mit der Vorbereitung des Meeresbodens für die Turbinenfundamente begonnen. Anfang 2016 wurde das erste Monopile installiert. Die Installation der Turbinen begann im März 2017 und wurde im September vorzeitig abgeschlossen. Das 400-Megawatt-Projekt Rampion liegt 13 Kilometer vor der Küste von Sussex. Eigentümer sind E.ON, die britische Green Investment Rampion Ltd. und das kanadische Energieunternehmen Enbridge. Das Projekt wird von E.ON als Mehrheitseigentümer gebaut und nach
Global Marine Group vergibt bedeutende Offshore-Kabelverlegungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2017 Werbung GLOBAL MARINE GROUP TO ACQUIRE FUGRO’S TRENCHING AND CABLE LAYING BUSINESS (WK-intern) - Acquisition Further Positions Company For Significant Offshore Power Market Opportunities Chelmsford - Global Marine Group (“GMG”), a leading provider of offshore engineering services to the telecommunications, oil & gas, and renewables industries, announced today that Global Marine Systems Limited (“GMSL”) has entered into an agreement with Fugro N.V. (“Fugro”) (AMS: “FUR”) under which GMG will acquire Fugro’s trenching and cable lay services business. The purchase consideration, valued at approximately US$73 million, consists of the issuance to a subsidiary of Fugro of a 23.6% equity interest in Global Marine Holdings LLC
Aufbau des E.ON Windpark Rampion: Fundamente installiert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 2016 Werbung Fundamente für Offshore Windpark Rampion installiert (WK-intern) - Der Offshore-Windpark Rampion im Ärmelkanal hat einen wichtigen Bauabschnitt erfolgreich abgeschlossen: Alle 116 Fundamente sind fest im Meeresboden verankert. Zusätzlich wurden die Verbindungsstücke montiert, an denen später der Turm mit Turbinenhaus und Rotorblättern befestigt werden. Die Fundamente erreichen eine Höhe von 20 Metern über dem Meeresspiegel. Die Arbeiten wurden Anfang Februar aufgenommen und wie geplant für die Laichsaison der Brachse zwischen Mitte April und Mitte Juli unterbrochen. Im Frühjahr 2017 beginnt die Installation der Windkraftanlagen, die das gesamte Jahr andauern wird. Außerdem werden die Seekabel verlegt und die Installation des Umspannwerks vorbereitet. Erst durch diese Infrastruktur