Maschinelle Übersetzung in der Energiewirtschaft: Zeit und Kosten sparen, Qualität gewinnen Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 9. Oktober 2020 Werbung Für ihre fremdsprachigen Texte greifen deutsche Unternehmen heute gern und oft auf maschinelle Übersetzungstools zurück. (WK-intern) - Die allerdings werden den fachlichen Anforderungen kaum gerecht. Was also tun, um schnell und preiswert an fachlich und sprachlich stimmige Übersetzungen zu kommen? Vier Buchstaben nennen die Lösung: MTPE. Deutsche Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche zählen zu den Qualitätsführern im internationalen Wettbewerb und erreichen Kunden und Partner weltweit. Allein, um die EG Maschinenrichtlinie und EU-übergreifende Standards einzuhalten, müssen sie in bis zu dreiundzwanzig europäischen Sprachen kommunizieren. Gut also, dass Übersetzungen mittlerweile schnell, preiswert und automatisiert auf Basis künstlicher Intelligenz erzeugt werden können. Weniger gut allerdings, dass diese