Windenergiedienstleister: REETEC verstärkt das operative Management Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung Peter Vogt ist zweiter Geschäftsführer des Windenergieunternehmens (WK-intern) - Peter Vogt verstärkt seit Anfang August das REETEC Management, als neuer operativer Geschäftsführer. Bremen/Deutschland - Zuvor unterstützte er das erfolgreiche Wachstum der EDF EN Services in Europa und hat viele Jahre Erfahrung in der Windenergie. REETEC ist Teil der EDF EN Services, eine Tochter der EDF Energies Nouvelles Gruppe, die im Bereich Betrieb und Wartung in Europa tätig ist. EDF EN Services betreibt über 3,5 Gigawatt in sieben Ländern und beschäftigt 530 Mitarbeiter. REETEC, als deutsche Tochter der EDF EN Services, setzt Service & Wartung für mehrere Onshore Windprojekte um und hat über 400
Bevölkerungsrückgang: S-H Minister Habeck will jährlich 35.000 Flüchtlinge aufnehmen Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 21. Januar 201622. Januar 2016 Werbung „Dem Ausbluten der ländlichen Räume entgegentreten – Integration von Flüchtlingen stärken.“ (WK-intern) - Rede von Minister Habeck zur Großen Anfrage zur Zukunft der Städte und des ländlichen Raumes Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und Herren, seit vielen Jahren bestimmt der demographische Wandel die politische Debatte über den ländlichen Raum. Wir werden weniger und der Altersdurchschnitt der Gesellschaft steigt. 2013 waren von 100 Menschen 40 über 64 Jahre, 2050 werden es im Deutschlanddurchschnitt 67 sein. Vor Beginn der verstärkten Zuwanderung durch die vielen Flüchtlinge war für Schleswig-Holstein ein Bevölkerungsrückgang bis zum Jahr 2025 allerdings von nur 43.000 Menschen prognostiziert. Das ist scheinbar
Qualifizierungsmodul: Energie-Scouts Ökologie Veranstaltungen Videos 30. Oktober 2015 Werbung IHK-Flensburg bildet „Energie-Scouts“ aus! (WK-intern) - Seit kurzem bietet die IHK Flensburg das Qualifizierungsmodul „Energie-Scouts“ für Auszubildende an, das dazu dienen soll, in den Betrieben Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu beheben. Die Qualifizierung umfasst bis zu fünf eintägige Workshop-Module abhängig vom jeweiligen Bedarf und der Branche. Zum einen wird damit dem zunehmenden Interesse der jungen Generation an den Themen Umwelt- und Klimaschutz nachgegangen, zum anderen erhöht die Fortbildung auch die Ausbildungsattraktivität der Unternehmen, die ihren Azubis damit eine zusätzliche Qualifizierung ermöglichen. Insgesamt sechs Organisationen sind beim ersten Lehrgang, der am 1. Dezember 2015 seinen Abschluss findet, beteiligt: Die vier Klimapakt-Mitglieder IHK, Stadtwerke, FFG
Windenergietechnik: Offshore-Spezialist empfängt französische Delegation Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juli 201516. Juli 2015 Werbung OffTEC empfängt französische Delegation im Rahmen der Partnerschaft zwischen Schleswig-Holstein und Pays de la Loire (WK-intern) - Bereits seit 1992 besteht eine Partnerschaft zwischen Schleswig-Holstein und der Region Pays de la Loire, die zunächst eine Zusammenarbeit bei Austausch- und Kooperationsprojekten mit Jugendlichen in Schule und Ausbildung vorsah. Nun werden die gemeinsamen Aktivitäten auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien, insbesondere auf die Onshore- und Offshore-Windenergie erweitert. Anlässlich der Gründung einer entsprechenden Kooperation, zu der am 15. Juli 2015 eine Absichtserklärung im Landeshaus in Kiel unterzeichnet wurde, empfing die Landesregierung Schleswig-Holsteins den Präsidenten der französischen Partnerregion Pays de la Loire, Jacques Auxiette, in der Zeit
WIKA erlangt SeSaM Dienstleisterqualifizierung Erneuerbare & Ökologie Technik 10. März 2015 Werbung Mit einer neuen Qualifizierung untermauert WIKA seine Qualitäten als Dienstleister im Bereich der vor-Ort Kalibrierung und Wartung von Druck- und Temperaturmessgeräten für Unternehmen der Energieversorgungsbranche. (WK-intern) - Der technische Fachverband für die Strom- und Wärmeerzeugung in Europa, VGB PowerTech e.V., hat WIKA gemäß seines Security-Safety-Managements (SeSaM) zertifiziert. Mit der Listung in der SeSaM-Datenbank (Nr. 171) bestätigt der Verband, dass WIKA den geforderten hohen Standards der Branche für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei Servicearbeiten in Kernkraftwerken, Schaltanlagen o. ä. gerecht wird. Auftrag gebende EVUs können somit auf eine eigene, umfangreiche und kostenverursachende Lieferantenbewertung bezüglich dieser Punkte verzichten. Über die WIKA Alexander Wiegand SE & Co.
Dichtungskomponenten für Triebwerke von Flugzeuge Mitteilungen 27. September 2013 Werbung (WK-intern) - Freudenberg Sealing Technologies liefert zahlreiche Luftfahrt-Dichtungen für Triebwerk und Zelle der Bombardier Flugzeuge An Bord der CSeries-Jets PLYMOUTH/Michigan - Freudenberg Sealing Technologies gratuliert Bombardier zum erfolgreichen Jungfernflug seiner CSeries-Flugzeuge. Als der Jet jetzt erstmals abhob, waren auch Freudenberg-Dichtungen an Bord. Freudenberg Sealing Technologies, ein weltweit führender Lieferant von Dichtungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, hat verschiedene Dichtungskomponenten für das Triebwerkssystem und die Zelle des Flugzeugs geliefert. „Von der Flugzeugzelle bis hin zu den Antriebssystemen repräsentiert Bombardiers CSeries-Flugzeug einige der modernsten Technologien. Wir freuen uns, einen Beitrag zum erfolgreichen Erstflug des Flugzeugs geleistet zu haben“, sagte Vinay Nilkanth, Vice President für