Großes Potenzial in der Umrüstung von Kohlekraftwerken zu Wärmespeichern Erneuerbare & Ökologie Neue Ideen ! Ökologie Technik 28. Oktober 2025 Werbung Aalborg CSP sieht großes Potenzial in der Umrüstung von Kohlekraftwerken zu Wärmespeichern für erneuerbare Energien. Vorhandene Anlagen wie Dampfturbinen, Generatoren und Wärmetauscher sowie Komponenten zum Schalten, Transformieren und Übertragen von Hochspannungsstrom können im neuen Kraftwerk wiederverwendet werden. Anders als in Deutschland, wo alle Kohlekraftwerke abgerissen oder gesprengt werden, will das dänische Unternehmen Aalborg CSP Kohlekraftwerke zur Speicherung erneuerbarer Energien weiter nutzen. (WK-intern) - In den kommenden Jahren ist mit einem deutlichen Anstieg der Produktion erneuerbarer Energien zu rechnen. Um unser derzeitiges Verbrauchsverhalten beizubehalten, ist die Speicherung von Energie aus Windkraftanlagen und Solarparks erforderlich. Gleichzeitig müssen bestehende Kohlekraftwerke schrittweise abgeschaltet werden. Daher ist es ideal, Kohlekraftwerke