Bundesverband neue Energiewirtschaft fordert Nachbesserungen im Osterpaket Ökologie Solarenergie 6. Mai 2022 Werbung Alle PV-Potenziale müssen genutzt werden (WK-intern) - Am 6. April hat das Kabinett ein umfangreiches Osterpaket beschlossen, das zum größten Zuwachs für Photovoltaik seit Einführung des EEGs führen wird. Damit das gelingt, sollten noch einige unstimmige Regelungen nachjustiert und bisher ungenutzte Potenziale aktiviert werden. Der Bundesverband neue Energiewirtschaft (bne) empfiehlt daher eine Reihe von konkreten Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren. „Die Pläne der Bundesregierung sind gut, aber es geht noch besser. Alle Regelungen, die der Photovoltaik noch immer Steine in den Weg legen und den Ausbau begrenzen, müssen konsequent gestrichen werden. Das Paket muss noch stärker auf Praxistauglichkeit ausgerichtet werden“, fordert bne-Geschäftsführer Robert Busch. Konkrete
PV-Potenzial 2020: Solarstrom stellt Vorjahres-Rekord bereits im Oktober ein Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Solarenergie 27. Oktober 2020 Werbung Der Oktober beschert Deutschland laut einer Analyse des Energieanbieters E.ON einen neuen Solar-Rekord: Mit über 43 Milliarden Kilowattstunden (kWh) wurde bereits jetzt mehr Solarstrom eingespeist als im gesamten Vorjahr Ökostrom-Einspeisung insgesamt bei 195 Milliarden kWh Zusätzliche 600 Millionen kWh durch PV-Ausstattung von neuen Einfamilienhäusern möglich (WK-intern) - „Insgesamt wurden seit Anfang Januar bereits über 43 Milliarden kWh Sonnenstrom eingespeist – das sind schon jetzt etwa eine Milliarde kWh mehr als im gesamten Jahr 2019“, erklärt Victoria Ossadnik, Vorsitzende Geschäftsführerin der E.ON Energie Deutschland. Der neue Rekord bestätigt den Trend aus den Vormonaten: So wurde schon im Januar, März, April, Mai, Juni, August und September mehr