Das Bündnis Bürgerenergie ist nun 10 Jahre alt! Ökologie Solarenergie Windenergie 31. Januar 2024 Werbung Vor wenigen Tagen, am 28. Januar, hat sich die Gründung zum genau zehnten Mal gejährt. (WK-intern) - Die ganze BBEn-Familie freut sich über dieses Jubiläum. Alles hat mit der Kampagne „Die Wende – Energie in Bürgerhand“ angefangen, die verschiedene Organisationen zur Bundestagswahl 2013 organisiert haben. Aus der Kampagne entstand die Idee, einen festen Bürgerenergie-Ansprechpartner für die Bundespolitik zu schaffen. Innerhalb von zehn Jahren hat sich das BBEn inzwischen als schlagkräftige Organisation etabliert, die im ständigen Austausch mit seinen Mitgliedern, anderen Verbänden, Bundestagsabgeordneten und Ministerien steht. Über diese Entwicklung sind wir glücklich und stolz. Neben der politischen Arbeit ist seit jeher der Bürgerenergie-Konvent zentraler
NRW Energieversorgungsstrategie 2.0: Viele Ankündigungen, keine Umsetzung Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie 29. März 2022 Werbung Vor 100 Tagen hat die Landesregierung ihre Energieversorgungsstrategie 2.0 vorgestellt. (WK-intern) - Konkrete Maßnahmen zum beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien lässt die Landesregierung seitdem vermissen, zieht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) eine Zwischenbilanz. „Viel angekündigt, nichts geliefert für den weiteren unverzichtbaren Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ Mit diesen wenigen Worten lässt sich nach Einschätzung des LEE NRW nach 100 Tagen eine erste Bilanz der überarbeiteten Energieversorgungsstrategie 2.0 zusammenfassen, die die Landesregierung Mitte Dezember vorgestellt hat – und zwar, wie gewohnt, mit vollmundigen Worten. Wörtlich hat das zuständige Fachminister*in Pinkwart damals gesagt: „Um die auf Bundes- und Landesebene angehobenen Klimaschutzziele zu erreichen, beschleunigen wir nun