Wasserkraftschnecke von Rehart Power im Jagsttal wird zum Star des Kinofilms: Leben mit der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Technik Videos 10. Mai 2015 Werbung Anfang April 2015 besuchte ein vierköpfiges Filmteam der Produktionsfirma Newslab eine Rehart Power Wasserkraftanlage im Jagsttal. (WK-intern) - Im Rahmen des Projektes „Leben mit der Energiewende“ produziert Autor und Regisseur Frank Farenski bereits seinen dritten Kinofilm. In diesem Teil, mit dem Untertitel „Selber machen“, wird ein besonderer Schwerpunkt auf die „kleine Wasserkraft“ und deren Möglichkeiten gelegt. Mit der Anlage im Jagsttal fanden Frank Farenski und sein erfahrener Kameramann Felix Peschko einen idealen Protagonisten um die Funktionsweise und Vorteile einer Wasserkraftanlage zu zeigen und sich von Christian Habermann, dem Leiter für den Bereich Wasserkraft bei Rehart, ausführlich erklären zu lassen. Nach dem Besuch der Wasserkraftschnecke
Spektakuläre Buchlesung auf Deutschlands größtem Windrad Mitteilungen Windenergie 13. September 2013 Werbung (WK-intern) - Bestseller-Autor und Unternehmer Matthias Willenbacher stellt seinen „Masterplan 2020“ Mehr Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien: Genau das forderten am gestrigen Abend tausende Bürger von der Bundeskanzlerin bei Deutschlands erstem dezentralen Lese- und Diskussionsevent zur Energiewende. An 24 verschiedenen Orten von Bayern bis Schleswig-Holstein, vom Saarland bis Brandenburg lasen zeitgleich Protagonisten der Energiewende aus dem Spiegel-Bestseller „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“ von juwi-Gründer Matthias Willenbacher. Das Besondere: Der Autor beantwortete nach der Lesung Fragen zur Energiewende und zu seinem Masterplan 2020 – und das live als Video-Stream von der Spitze einer 200 Meter hohen Enercon E-126, dem leistungsstärksten Binnenlandwindrad