TÜV SÜD präsentiert erneuerbaren Energien und Wasserstoff auf der WindEurope in Kopenhagen Aussteller Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 26. März 2025 Werbung TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff (WK-intern) - München / Kopenhagen. Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 8. bis 10. April 2025 in Kopenhagen stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik, Wasserstoff und Batteriespeicher. (Halle C4, Stand B50) In der Onshore-Windenergie schafft TÜV SÜD mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheits-bewertungen die Basis für die Planung und Realisierung neuer Anlagen und Windparks. Zudem ermöglicht die Bewertung und Prüfung für den Weiterbetrieb
Windenergie: TÜV Rheinland auf der Husum Wind 2017 Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2017 Werbung TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse Husum Wind vom 12. bis 15. September 2017 sein Angebot rund um das Thema Windenergie. (WK-intern) - Im Fokus stehen dabei Prüfdienstleistungen auf dem Weg in die Digitalisierung. Dies erfolgt durch den Einsatz sogenannter „Smart Applications“ wie speziell ausgerüstete Helikopter, Drohnen und auch Inspektionssystemen mit Augmented-Reality-Funktionalität. Auf diesem Weg werden die Prüfprozesse optimiert und die Qualität der Prüfaussagen verbessert. Für den Kunden ergeben sich dadurch deutlich kürzere Stillstandzeiten, aber auch der Vorteil der Nutzung einer breiteren Informationsbasis über den Zustand der Anlage. Die Experten von TÜV Rheinland stellen auf der Messe gemeinsam mit Kooperationspartnern entsprechende Systeme und