Phoenix Solar baut 19 Photovoltaik-Kraftwerke in Oklahoma Solarenergie 10. Dezember 20159. Dezember 2015 Werbung Mit einer Nennleistung von zusammen 26.6 MWp eines der umfangreichsten Projektvorhaben im US-Bundesstaat Oklahoma (WK-intern) - Die Phoenix Solar, Inc., San Ramon, Kalifornien, eine Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, ist beauftragt, eine Serie von 19 Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Nennleistung von zusammen 26.6 MWp zu errichten. Auftraggeber ist die Western Farmers Electric Cooperative (WFEC), mit Sitz bei Oklahoma City. Fast alle dieser Solarparks entstehen im US-Staat Oklahoma, die Leistung der einzelnen Anlagen reicht bis zu 5 MWp. Phoenix Solar, Inc., erbringt alle Planungs- und Beschaffungsleistungen und verantwortet das Management des tatsächlichen
Stelldichein der Windbranche: 24. Windenergietagen vom 10. – 12. November Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2015 Werbung 24. Windenergietage: „Kochbuch“ Bürgerbeteiligung (WK-intern) - Bei fast allen Realisierungen von Windkraftprojekten ist das Thema Bürgerbeteiligung ein fester Bestandteil. Die eueco GmbH aus München hat sich hier als führender Anbieter für ganzheitliche Bürgerbeteiligungslösungen etabliert. Auf dem diesjährigen Stelldichein der Windbranche – den 24. Windenergietagen vom 10. – 12. November – ist eueco wie gewohnt als Austeller und Referent vertreten. Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige Neuerungen, die es zu beachten gilt. Kurze Zeit nach der Leitmesse HUSUM Wind trifft sich die Branche auf den alljährlich stattfindenden Windenergietagen. Mit weit über 1500 Experten und Führungskräften namhafter Unternehmen ist die Traditions-Veranstaltung laut Organisator bereits