Großauftrag für innovative Antriebslösung geht an Bosch E-Mobilität Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 17. Juni 2021 Werbung Bosch liefert Brennstoffzellen-Komponenten an cellcentric Langfristige Liefervereinbarung mit cellcentric, dem 50:50-Joint Venture von Daimler Truck AG und Volvo Group AB, über elektrischen Luftverdichter mit integrierter Leistungselektronik. Einsatz in Brennstoffzellensystemen für schwere Nutzfahrzeuge und weitere On- und Off-Highway-Anwendungen. Geplante Serienfertigung ab Mitte des Jahrzehnts. (WK-intern) - Stuttgart – Die Brennstoffzelle kommt weltweit auf die Straße. Nächster Meilenstein für Bosch ist der Großauftrag für einen elektrischen Luftverdichter mit integrierter Leistungselektronik. Er regelt im Brennstoffzellensystem die Sauerstoffzufuhr. Für die Hightech-Komponente hat Bosch eine langfristige Liefervereinbarung mit cellcentric geschlossen. Als 50:50-Joint-Venture von Daimler Truck AG und Volvo Group AB verantwortet cellcentric alle Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wie Bosch verfolgt
Bosch gründet neue Abteilung Powertrain Solutions für Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 11. Februar 2017 Werbung Stuttgart, Germany – Bosch estimates that nearly 20 million hybrids and electric vehicles will be produced in 2025. Bosch regards electromobility as an area of future importance. (WK-intern) - For this reason, the supplier of technology and services is now setting up an operating unit specifically for electromobility. The unit will be part of the new Powertrain Solutions division. From the start of 2018, this will include the company’s electromobility activities as well as today’s Gasoline Systems and Diesel Systems divisions. In the future, therefore, Bosch will supply existing and new customers with all powertrain technologies from a single source. As well as