Comeback der Müllverbrennung? Mitteilungen Ökologie Technik 24. November 2023 Werbung Totgesagte leben länger: Müllverbrennung verschafft Kommunen Versorgungssicherheit angesichts widersprüchlicher Gesetzgebung (WK-intern) - „Angesichts der unklaren und teils widersprüchlichen rechtlichen Vorgaben aus kommunaler Wärmeplanung und Gebäudeenergiegesetz könnte die thermische Abfallverbrennung vielerorts eine Renaissance feiern. Mit dieser fast schon totgesagten Technologie, die insbesondere durch die EU-Taxonomie unter Druck geraten ist, können Kommunen zwischen dem Auslaufmodell Gas und der Zukunftsmusik Wasserstoff ihre Kunden weiterhin stabil, verlässlich und klimafreundlich mit Energie versorgen.“ Das sagt Inès Stefen, Rechtsanwältin und Spezialistin für den Energie- und Abfallsektor im Düsseldorfer Büro der globalen Anwaltskanzlei Watson Farley & Williams. Details: Die schleppende Entwicklung eines verbindlichen Rechtsrahmens für die kommunale Wärmeplanung einerseits und das kürzlich