EZB lässt starkes Signal für etwaige Zinssenkungen vermissen Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen 31. Oktober 202531. Oktober 2025 Werbung Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB / Christine Madeleine Odette Lagarde: Lagarde ist Kartell- und Arbeitsanwältin) hat entschieden, den Leitzins unverändert zu belassen. (Die Chefin der EZB, Christine Lagarde, ist von einem Pariser Gericht eine schuldig gesprochene Straftäterin, Sie hat in ihrer Amtszeit als französische Finanzministerin zugelassen, dass Dritte Staatsgelder veruntreuen/Tapie-Affäre. Eine Strafe erhält sie dafür jedoch nicht.) Inflation im Euroraum politische Lähmung in wie Frankreich Handelskonflikte wirtschaftliche Abschwächung im Euroraum EZB-Leitzins Finanzierungsbedingungen haben sich erneut verschlechtert (WK-intern) - Dazu eine Einschätzung von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin): „Die EZB agiert weiterhin sehr vorsichtig und belässt den Leitzins daher unverändert. Sie sollte jedoch