Klimastabilisierung: WBGU, BMBF und BMU wollen gemeinsam Welt-Klimakatastrophe aufhalten Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Wasserstofftechnik 6. Juli 2021 Werbung Millionen-Programme für die wirtschaftliche Wiederbelebung nach dem Covid-19-Massensterben (WK-intern) - WBGU: Klimaziele nur erreichbar mit langfristigen Strategien, mit dem Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas sowie mit CO2-Entnahme BMBF und BMU nehmen WBGU Politikpapier „Über Klimaneutralität hinausdenken“ entgegen Der Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) fordert die Staaten auf, ihre langfristigen Klimaschutzstrategien über die Klimaneutralität hinaus auf „Klimastabilisierung“ auszurichten und Klima-Langfriststrategien zu einem Thema der diesjährigen Klimakonferenz in Glasgow zu machen. Das ist die zentrale Aussage des Politikpapiers „Über Klimaneutralität hinausdenken“, das der WBGU heute Bundesforschungsminister*innen und Staatssekretär*innen im Bundesumweltministerium in Berlin übergeben hat. Um die Klimaziele zu erreichen, muss dem Bericht nach