OWP-Baltic 2: Alle 80 Anlagen haben zehntägigen Probebetrieb erfolgreich absolviert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. August 20154. August 2015 Werbung EnBW Baltic 2: Nächster Schritt auf der Zielgeraden (WK-intern) - EnBW Baltic 2 hat mit dem Ende des sogenannten 240 Stunden-Tests aller Windenergieanlagen einen weiteren Schritt auf der Zielgeraden gemacht. Während der laufenden Inbetriebnahmephase haben sukzessive alle 80 Windenergieanlagen den umfangreichen 10-tägigen Test durchlaufen. Nun hat auch die achtzigste Anlage den 240-Stunden Probelauf- und damit einen weiteren Meilenstein der Inbetriebnahmephase - erfolgreich bestanden. Alle Anlagen haben bereits erstmals Strom ins Netz gespeist- wegen planmäßiger Restarbeiten jedoch noch nicht immer kontinuierlich und gleichzeitig. Auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung des Windparks folgen nun weitere Restarbeiten und übergreifende Systemtests. EnBW Baltic 2 wird 32 Kilometer nördlich der
Windenergieanlage Rapshagen, Bauarbeiten schreiten planmäßig voran Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. Februar 2014 Werbung Trotz des kurzen Wintereinbruchs Ende Januar, schreiten die Bauarbeiten zur 2 MW Windenergieanlage in Rapshagen weiter planmäßig voran. Nach der Fertigstellung des Fundaments Ende Dezember, ist die Turmmontage aktuell in vollem Gange. (WK-intern) - Mit einem Durchmesser von 10 Metern steht bereits das erste Turmsegment auf dem Fundament. In den nächsten Wochen erfolgen der Aufbau und das Verspannen aller weiteren Turmsegmente. Der Turm wächst dabei Stück für Stück bis in eine Höhe von 136 Metern. Bauarbeiten zur „Windenergieanlage Rapshagen/Deutschland“ schreiten planmäßig voran Nach Fertigstellung ersetzt die geplante Windenergieanlage im Rahmen des Repowerings eine der ersten Anlagen, die in Brandenburg in den 90er Jahren errichtet