Vorausschauende Instandhaltung von Windenergieanlagen mit dem neuen Blattlastsensor von Bachmann Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2020 Werbung Rudolstadt - Der Condition Monitoring Spezialist Bachmann Monitoring führt die nächste Generation der Rotorblattüberwachung von Windenergieanlagen ein. (WK-intern) - Der Cantilever-Sensor (CLS), eine hochmoderne Technologie zur Messung der Blattdurchbiegung, ermöglicht eine kostengünstige und präzise Erfassung der Rotorblattdehnung in Echtzeit. Dabei bietet der robuste CLS einen größeren Messbereich und ist langlebiger als konventionelle Dehnungsmessstreifen. Der einfach zu installierende Sensor ermöglicht eine optimierte Pitch-Regelung sowie die frühzeitige Eis- und Fehlererkennung zur verbesserten vorausschauenden Instandhaltung der Rotorblätter sowohl an Onshore- als auch an Offshore-Anlagen. Durch Verwendung bewährter Technologien zur Wegmessung liefert der CLS präzise Messergebnisse mit sehr geringen Toleranzen (+/-0,5µm). Gegenüber herkömmlichen Dehnungsmessstreifen ermöglicht der stabile Titan-Cantilever
Teil 2 – Welche Risiken drohen Windenergieanlagen und ihren Betreibern? Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2017 Werbung Es gibt viele Beispiele dafür, dass ein Windprojekt stets auch mit Risiken verbunden ist. (WK-intern) - Einige davon hat auch der internationale Windenergie-Marktplatz wind-turbine.com im ersten Teil seines Themenspecials unter die Lupe genommen und dabei Mittel und Wege beschrieben, wie Betreiber von Windenergieanlagen mit jenen Risiken umgehen können. Nun ist der zweite Teil der Artikelreihe im Magazin des Portals erschienen und auch hier dreht sich alles um die potenziellen Gefahren, die insbesondere während des Betriebes von Windparks drohen. Kleine Ursache, katastrophale Folgen Obwohl Windenergieanlagen zu den sichersten Bauwerken in Deutschland gehören und höchsten Ansprüchen genügen müssen, um überhaupt genehmigt werden zu können, so ereignen