Sofortprogramm Munitionsbergung aus Nord- und Ostsee beschlossen Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Offshore Ökologie 17. Februar 202317. Februar 2023 Werbung Auftaktveranstaltung „Sofortprogramm Munitionsbergung“ des Bundesumweltministeriums (WK-intern) - Umweltminister*in Goldschmidt: „Müssen von der Forschungs- in die Handlungsphase kommen“ KIEL/BERLIN. Umweltminister*in Goldschmidt war heute bei der Auftaktveranstaltung „Sofortprogramm Munitionsbergung“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zu Gast. Neben Bundesumweltminister*in Lemke nahmen Vertreter*innen der Umweltverbände, aus Wissenschaft und Forschung sowie der Industrie an der Fachkonferenz teil. Goldschmidt betonte die Bedeutung des Themas für sein Bundesland: „In Schleswig-Holstein sind Munitionsaltlasten kein Nischenthema, sondern betreffen viele Menschen in Alltag und Freizeit ganz unmittelbar. Daher begrüße ich die neue Aufbruchsstimmung ausdrücklich. In den letzten Jahrzehnten wurde viel Wissen generiert, so dass wir nun ins Handeln kommen können