Auch Statkraft stoppt Neuentwicklung von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik 8. Mai 2025 Werbung Die Fortführung der Emder Wasserstoffprojekte durch Investoren wird jetzt geprüft. (WK-intern) - Oslo/Düsseldorf - Statkraft hat beschlossen, die Entwicklung neuer Projekte im Bereich grüner Wasserstoff aufgrund der zunehmenden Unsicherheit im Markt zu stoppen. Einige Bestandsprojekte in Europa sollen weiterentwickelt werden, bevor Investoren für die Realisierung gesucht werden. Statkraft hat bei grünen Wasserstoffprojekten in mehreren europäischen Märkten Know-how und Mehrwerte geschaffen, darunter in Norwegen, Schweden, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden und Italien. Das Unternehmen hat beschlossen, die Entwicklung neuer Wasserstoffprojekte zu stoppen, jedoch sollen Teile des Portfolios weiter vorangetrieben werden, bevor Investoren für die Realisierung dieser Projekte gesucht werden. Einige Projekte haben erhebliche öffentliche Förderzusagen erhalten.