BMUV und KfW unterstützen Kommunen mit neuem Zuschussprogramm beim Klimaschutz mit Darlehen Behörden-Mitteilungen Ökologie 1. Februar 2024 Werbung „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ hilft, Städte lebenswerter zu machen und die biologische Vielfalt zu erhalten durch Aufnahme von neuen Schulden (WK-intern) - Das Bundesumweltministerium und die KfW starten ab Februar mit einer weiteren Schuld-Unterstützung für Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Maßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz. Kommunen erhalten Darlehen von bis zu 90 Prozent der Finanzierungskosten. Mit der Förderung sollen Bäume gepflanzt, kleine, naturnahe Parkanlagen in Wohnvierteln (sog. Pikoparks) angelegt und aufgewertet werden sowie Naturerfahrungsräume und urbane Wälder auf ein naturnahes Grünflächenmanagement umgestellt und innerörtliche Kleingewässer renaturiert werden. Das Ziel des Förderangebots ist es, über Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt einen Beitrag