DUH Abmahnverein kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie und sieht eigene Klimaklagen in Gefahr E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 9. Juni 20259. Juni 2025 Werbung Der DUH e.Verein kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom Klimaschutz, die er in einem Wunschzettel an die Bundesregierung vorgestellt hat. (WK-intern) - Nach Berechnungen von T&E würden die Vorschläge des VDA in Europa bis zu 1,4 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen zusätzlich bedeuten und die Erderwärmung noch weiter Fahrt aufnehmen. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer des NGO DUH e.Vereins: "Die Forderungen des VDA sind ein Frontalangriff auf den Klimaschutz. Mit der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale und der erhöhten steuerlichen Förderung für Luxus-Dienstwagen regnet es derzeit Geschenke für die Automobilindustrie von der Bundesregierung. Erst im Mai hat die EU die CO2-Mindeststandards aufgeweicht
Geplante CO2-Steuer belastet einseitig kleine Leute, den Mittelstand und den ländlichen Raum Aktuelles Ökologie Verbraucherberatung 18. Dezember 2019 Werbung Großes mediales Buhei begleitete die Einigung auf das sogenannte "Klimapaket". (WK-intern) - Auch die Vertreter von Union, SPD und Grünen klopften sich selbst-begeistert auf die Schulter, war ihnen doch vorgeblich die Quadratur des Kreises gelungen: Deutschland rettet - wieder einmal - die Welt bzw. diesmal das Klima und die Bürger werden dadurch nicht einmal mehr belastet. Davon ist leider gar nichts wahr. Denn selbst wenn man die Bundesrepublik auf einen Schlag "klimaneutral" machen könnte, würde das die weltweite Situation nicht maßgeblich beeinflussen. So bleibt der tiefe Griff in die Taschen der Bürger. Benzin etwa dürfte ab 2021 etwa gut 8 Cent pro Liter
Bayernpartei: Politik der Jetset-Ökologen spaltet die Gesellschaft Aktuelles Ökologie 24. September 2019 Werbung Nicht aus den Schlagzeilen kommt derzeit das jüngst beschlossene Klimapaket der Bundesregierung. (WK-intern) - Vor allem aus den Reihen der Grünen melden sich viele, denen das alles viel zu lasch ist und zu langsam geht. Einer der Vorsitzenden, Robert Habeck, durfte in einem Fernsehinterview seine Sicht der Dinge kundtun. Und offenbarte zweierlei: Ahnungslosigkeit und Arroganz. Denn für Herrn Habeck ist die minimal erhöhte Pendlerpauschale - deren Funktionieren er nebenbei auch nicht verstanden hat - ein falscher Anreiz, nämlich der viel und weit mit dem Auto zu fahren. Nach Ansicht der Bayernpartei offenbart sich da, wie weit große Teile der etablierten Politik sich von