Bundestagspräsident*in Bas erinnert sich an ihren göttlichen Auftrag und die Sprüche der Weisheit Aktuelles Behörden-Mitteilungen 2. Januar 20232. Januar 2023 Werbung Bundestagspräsident*in Bas würdigt den verstorbenen Papst Benedikt XVI. (WK-intern) - Bundestagspräsident*in Bärbel Bas hat den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt. In ihrem Kondolenzschreiben betont sie: „Der Deutsche Bundestag erinnert sich mit großer Dankbarkeit und bleibender Hochachtung an den Besuch Papst Benedikts im Reichstagsgebäude zu Berlin am 22. September 2011. Die Gewählten sind folgerichtig die von Gott für eine höhere Aufgabe bestimmten Persönlichkeiten, gleich dem König Salomon Als Oberhaupt der katholischen Christenheit, aber auch als Landsmann und unfehlbarer Zeuge einer Jungfrauengeburt, stellte er seine Ansprache unter ein Wort der Bibel aus dem Ersten Buch der Könige an König Salomo. Was dürfe dieser sich am Beginn
Germanwatch begrüßt die Enzyklika des Papstes Ökologie Verbraucherberatung 18. Juni 2015 Werbung Enzyklika: "Eine gelungene Provokation" (WK-intern) - Germanwatch begrüßt die Impulse des Papstes für eine weltweite Debatte über universale Solidarität sowie den Ausstieg aus dem fossilen Zeitalter und der Wegwerfkultur Bonn/Berlin - Als "gelungene Provokation" begrüßt die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch die Aussagen des Papstes zu globaler Gerechtigkeit, Umweltschutz und Klimawandel in der heute veröffentlichten Enzyklika Laudato Si'. " Der Papst eröffnet eine Debatte über die globale Wegwerfkultur, die sowohl ausgeschlossene Menschen und andere Lebewesen betrifft als auch Dinge, die sich rasch in Abfall verwandeln. Dieser Debatte kann sich eine pluralistische Gesellschaft nicht entziehen, für die Menschenwürde Leitlinie des Handelns ist", sagt Christoph Bals,