Papiermangel in Europa: Energiekosten sind um bis zu 500% gestiegen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 28. Februar 2023 Werbung Deutschland gilt als die Papierfabrik Europas! (WK-intern) - Über 150 Fabriken stellen im Land der Dichter und Denker, Pappe, Papier oder Zellstoff her. Daraus wird ein jährlicher Umsatz von über 15 Milliarden Euro lukriert. Doch das Geschäft mit dem verdichteten und getrocknetem Faservlies steht vor großen Herausforderungen, die Angst vor einer Papierkrise geht um. Unbegründet sind diese Sorgen nicht, denn die Energiekosten bei der Papierherstellung sind um ein Vielfaches gestiegen. Laut dem Verband der Deutschen Papierindustrie berichten einige Konzerne über Zunahmen von bis zu 500%. Verwunderlich ist das nicht, da ca. 58% der betroffenen Unternehmen Gas als Energieträger verwenden. Pappe stärker nachgefragt als grafisches