SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran Aussteller Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 14. Juni 2024 Werbung SERMATEC wurde als eines der wenigen Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen in die Tier-1-Liste von BloombergNEF (BNEF) aufgenommen und hat kürzlich den Netzanschluss seines gewerblichen und industriellen Energiespeicherprojekts in Osteuropa abgeschlossen. (WK-intern) - Dieses Projekt liefert eine umfassende Energiespeicherlösung (ESS), die das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie, das PCS, den Trenntransformator und den integrierten netzgekoppelten Schaltschrank umfasst. Die Projektspezifika heben die Bereitstellung eines kompletten Satzes von Speicherlösungen hervor, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie eignet sich besonders gut für den Bedarf an Energiespeichern mit großer Kapazität für Gewerbe und Industrie. Mit einer Projektgröße von 372 kWh*2 bietet es mehrere
BayWa r.e. baut führende Stellung im Solarhandel in Osteuropa aus Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 20. Mai 2021 Werbung BayWa r.e. steigt in den tschechischen Solarhandelsmarkt ein (WK-intern) - BayWa r.e. führt mit der Übernahme des führenden tschechischen Solargroßhändlers Solid Power Distribution den erfolgreichen globalen Ausbau seines Photovoltaik-Großhandelsgeschäfts fort. Mit der Akquisition untermauert das Unternehmen seine führende Rolle im europäischen Vertrieb für Photovoltaik-Komponenten und treibt darüber hinaus seine Ambitionen in Osteuropa weiter voran. BayWa r.e. ist bereits auf dem polnischen Markt sehr aktiv und wurde zuletzt von EuPD Research mit dem renommierten Siegel „Top PV Supplier“ ausgezeichnet. Solid Power Distribution wurde 2015 gegründet und bedient Installateure im tschechischen und slowakischen Markt mit hochwertigen Komponenten für private und industrielle Endverbraucher. Die neue, rund 1.000m²
EEX-Gruppe schluckt Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) aus Prag News allgemein 1. Mai 201631. Mai 2016 Werbung Transaktion erfolgreich geschlossen: PXE jetzt Teil der EEX-Gruppe (WK-intern) - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist die in Prag ansässige Strombörse POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) nun ein Unternehmen der EEX-Gruppe. Damit ist die European Energy Exchange (EEX) neuer Mehrheitsaktionär der PXE geworden und hält 66,67 Prozent der Anteile an der PXE. Peter Reitz, CEO der EEX-Gruppe, erklärt: „Mit diesem Schritt weitet die EEX-Gruppe ihre geografische Reichweite um Produkte für die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, Polen und Rumänien aus und ist damit erstmals in Osteuropa vertreten. Diese Märkte bilden eine sinnvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Angebot und wir sehen hier mittel-
Neue Lieferpartner für größtes Windenergie-Handelsportal Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Juni 2015 Werbung Branchenführer WINDSOURCING.COM erweitert sein Portfolio und wird offizieller Vertriebspartner für Windenergieprodukte von Sika und Mita-Teknik (WK-intern) - Top-Bilanz im ersten Halbjahr 2015 WINDSOURCING.COM gewinnt neue Kunden in Osteuropa und Asien Hamburg - Pünktlich zum Beginn der Reparatursaison hat die Online-Handelsplattform WINDSOURCING.COM ihre Stellung als weltweit größtes Verkaufsportal für Windenergieprodukte weiter ausgebaut. Das Artikel. Dazu zählt nun auch das gesamte Produktspektrum der Hersteller Sika für Rotorblatt-Reparaturprodukte und Mita-Teknik im Bereich kompletter Kontrollsysteme für Windenergieanlagen. Geschäftsführer Stefan Weber zieht eine äußerst positive Bilanz der ersten Jahreshälfte 2015. „Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr“, so Stefan Weber. „Die Umsätze haben bereits im ersten Quartal 2015
Energiefachmesse RENEXPO empfängt mehr als 10.000 besucher Bayern Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 13. Oktober 2014 Werbung RENEXPO etabliert sich als die Energiefachmesse für Bayern Nach 15 Jahren übergibt der Veranstalter Reeco die RENEXPO an die Messe Augsburg und verstärkt seine Aktivitäten in Osteuropa (WK-intern) - Reutlingen - Mit ihrem neuen Motto „Richtig investieren!“ hat die Energiefachmasse für Bayern RENEXPO in diesem Jahr 10.630 Besucher der Fachmesse und 800 Kongressteilnehmer angezogen. Die viertägige Fachmesse mit begleitendem Kongress zu den Themen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Energiesparen endet an diesem Sonntag in den Augsburger Messehallen. Franz Josef Pschierer, Bayerischer Staatssekretär für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie, bekräftigte auf dem Presserundgang im Rahmen der feierlichen Eröffnung, dass sich die RENEXPO als die
Internationale Solarkonferenz mit Schwerpunkt Photovoltaikmärkte in Osteuropa Solarenergie 27. Februar 201327. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Anmeldung für internationale Solarkonferenz läuft Die Konferenz PV Power Plants – EU bietet wichtige Informationen zu vielversprechenden Photovoltaikmärkten in Osteuropa. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Polen. Die Veranstaltung findet am 14. und 15. März 2013 in Warschau, Polen, statt. Die Konferenzsprache ist Englisch. Polen diskutiert derzeit die Einführung einer Einspeisevergütung. Nach öffentlichen Bekundungen des neuen Wirtschaftsministers sowie des neuen stellvertretenden Wirtschaftsministers soll das EEG bis Ende März durch die Regierung verabschiedet werden und das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren eingeleitet werden. Fallende Systempreise treiben aber auch in anderen Ländern wie der Ukraine und Rumänien das Wachstum des Solarmarktes voran. So will Rumänien bis